1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    nee, is noch Brandenburg. ebenso wie Prenzlau. ja de 100,6 kommt hier schon ziemlich dünne an.
    Wie stark sind n eigentlich K56 und K59? Da wären ja n paar Sender die man für MOTORTV raushauen könnte. zB 9Live.
    Aber manchmal krieg ich hier nich mal Fritz richtig rein, obwohl Angermünde ja um de Ecke ist.
    Naja ausser ÖRA und RTL P7S1 hat Helpterberg/Neubrandenburg nix zu bieten. Hab grad mal nachgeschaut. Da ist eine Frequenz noch komplett frei. Da könnten die ja zB MotorTv raufhauen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2006
  2. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    gibt wohl auch ein Boizenburg in Vorpommern ohne "t" (http://de.wikipedia.org/wiki/Boizenburg).
    59 ist auch nicht so sehr stark, bei mir schwächer als 51.
    Was ist P7S1 ? Die Privaten haben eh schon Probleme auf DVB-t zu gelangen (außer Berlin) wegen des Geldes etc. Und Motor TV kanns sich's vielleicht auch nicht leisten außerhalb berlins zu senden?


     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    schäferberg k 56/ 20 kw und alex 10 kw...schäferberg k 59/ 5 kw und alex 10 kw.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    telex, wo wohnst du denn? ist ja ein zeichen dafür, dass du mehr am scholzplatz oder schäferberg wohnen musst?
     
  5. AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    P7S1 = ProSiebenSat1. Na jut, liegt sicher auch an den Privaten selber, wie die mit DVB-T umgehen. War nicht neulich irgendwo zu lesen, dass die EU wegen der Subventionierung der Privaten bei DVB-T gegen die Bundesregierung vorgehen will? Irgendwie war mir so. Aber wenn mit der Codierung der Privaten (RTL, P7S1) über Sat auch deren DVB-T Verbreitung endet ist doch wieder Platz. Und wenn Schröder/Merkel schon PrivatTV subventionieren, dann sollte se alle Privaten gleich behandeln.
     
  6. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hatte ich doch schon geschrieben...
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    templin, achso und da peilste natürlich ganz berlin, von 90 km entfernung an! logisch! habe bei mir auch festgestellt, dass mit ansteigen der kanalzahl, die ankommende empfangsleistung komischerweise, vom schäferberg abnimmt. vom alex, habe ich da fast keinen unterschied vor allem der k 44 mit 50 kw vom schäferberg arbeitet über meine balkonantenne schon nicht mehr hier in neukölln!
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das kann man aber alles feststellen, wenn bei mir der alex mal abgeschaltet ist, so wie am montag von 2 uhr bis 4 uhr! aber ich wohne hier sehr vom schäferberg und scholzplatz abgeschirmt und empfange nur die reflexionen. daher weiß ich auch, dass der k 51 vom scholzplatz und schäferberg abgestrahlt wird!
     
  9. mmanne

    mmanne Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hier in Ludwigsfelde ca: 20 km südlich von Berlin.

    Nachdem ich die Zimmerantenne aufs Fensterbrett gestellt habe, hat mein DVB-T Fernseher zumindest Motor TV gefunden, aber für ein Bild scheint der Empfang nicht auszureichen.

    Den Prosieben Testkanal bekomme ich nicht mehr rein und den habe ich ohne Probleme vorher gut empfangen. Sendet denn Motor TV mit einer geringeren Leistung als zuvor der Prosieben Testkanal?
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    meinste, der wird am schäferberg nicht abgestrahlt? das könnte natürlich auch sein?! wie bekommst du denn den k 59 bei dir rein?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.