1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Eine ordentlich funktionierende (passive) Antenne sollte man keinesfalls durch eine aktive erseten; die verstärkt nämlich nicht nur das, was sie soll sondern auch alles andere.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Verstärker sind ein weit größeres Problem bei DVB-T als ich selbst immer gedacht habe. Das betrifft nicht nur die Übersteuerung. Wenn die zu stark rauschen hat man auch verloren. Ich hatte den Fall, dass ich ein bessere Signalqualität bekam ohne Verstärker als mit, obwohl das Signal selbst nur noch schwach ankam, eine Übersteuerung also nicht vorlag.
    Es gibt in der Tat Verstärker, die sind für DVB-T nicht geeignet.
     
  3. Norbert23

    Norbert23 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hi

    erstmal danke für eure Antworten. Das deckt sich alles mit meiner Erfahrung, die ich gemacht habe.
    Bin ja mit meiner passiven total zufrieden, nur wollte ich mal die aktive ausprobieren.
    Also wieder was gelernt. Sprich, mehr Verstärkung nicht Gleich besseres Bild.

    gruß Norbert
     
  4. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Zur aktuellen Situation Radio über DVB-T in Berlin/Brandenburg folgende erhaltene Mail.
    Vieleicht tut sich noch was wenn Ihr alle Mails sendet !!!
    ---------------------------------------------------
    Lieber Herr ...,
    vielen Dank für Ihre Mail.
    Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass radioeins zurzeit nicht über DVB-T zu empfangen ist. Das ursprüngliche Pilotprojekt „Radio über DVB-T“ war auf ein Jahr befristet. Der RBB wollte seine Wellen nur unter der Bedingung einer Nutzerstudie weiterhin einspeisen, diese gibt es bis jetzt nicht.
    Da wir aber zahlreiche Protestmails wie die Ihre bekommen haben, wird die Entscheidung, radioeins nicht mehr über DVB-T auszustrahlen, jetzt noch einmal überdacht.
    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    Sie können radioeins jedoch weiterhin digital über Satellit und per DAB empfangen.
    Mit freundlichen Grüßen,


    Volker Düspohl
    _________________________________
    Prozess-Manager Online
    radioeins
    Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
    Marlene-Dietrich-Allee 20
    14482 Potsdam
    _________________________________

    volker.duespohl@rbb-online.de
    www.radioeins.de
     
  5. radioven

    radioven Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ja, das ist eines der hauptprobleme: das mangelnde hörerfeedback. wie soll der sender auch wissen ob, und wenn von wie vielen, über dvb-t gehört wird. ich hoffe sehr, dass die das in die reihe kriegen!

    von mir kriegen sie jetzt jedenfalls feedback...:D
     
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Motor TV in Berlin auf K 51

    auf den sendern schäferberg und scholzplatz wurde heute auf kanal 51 motor tv aufgeschaltet! der empfang vom scholzplatz in der sonnenallee, ist mit meiner wittenberg-antenne und 20 db verstärkung recht gut. signal 36 und qualität 100! also, mal den suchlauf starten...
     
  8. Mantelfrosch

    Mantelfrosch Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Motor TV in Berlin auf K 51

    klingt so als wär dies ein normales dvb-t Signal. dacht Motor TV sendet nur über IPTV und DVB-H. Wär das so wär das eine coole Sache nur hab ich leider nichts neues gefunden. Viele Grüsse aus NK - Nord :winken:
     
  9. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Motor TV in Berlin auf K 51

    Ja - da is was. 1 TV Sender gefunden.

    Cheers
     
  10. Mantelfrosch

    Mantelfrosch Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Motor TV in Berlin auf K 51

    hab ihn grad gefunden. es läuft grad universal tellerwäscher einfach nur geil endlich Motor FM mit Bildern:love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.