1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Aus Erfahrung DVB-T kann besser mit Gleichkanalstörern umgehen als man glaubt.
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.236
    Zustimmungen:
    828
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Schwul-lesbisches Privatradio BluRadio geht per DVB-T auf Sendung

    Pünktlich zum Start der IFA (Internationale Funkausstellung) gab die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) ihr OK für die Ausstrahlung des schwul-lesbischen Radiosenders "BluRadio" über die neue Technik DVB-T. Ab dem morgigen Freitag können Hörer in der Region Berlin-Brandenburg das Danceradio auf Kanal 59 empfangen - der Sender rechnet mit einer technischen Reichweite von bis zu 500.000 Hörern.

    Programmdirektor Matthias Kayales wertet diese Frequenzzuweisung als Vertrauensbeweis seitens der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), der Gesellschaft zur Förderung der Rundfunkversorgung mbH (GARV) und sieht dies auch als Bestätigung, dass BluRadio seinen Beitrag zu einer vielseitigen Medienlandschaft in Berlin-Brandenburg leistet.

    BluRadio ist somit ab morgen täglich 24 Stunden auf Sendung und über digitale Antennen zuhause und mobil zu empfangen.
     
  3. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wo sind denn Radio1 und Fritz abgeblieben? Sollten sich gerade die Berliner Sender von dvb-t in Berlin verabschiedet haben? Das wäre aber schade!
     
  4. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ein absolutes Unding ! Kennt jemand den Grund ? Andere RBB-Wellen sind weiter zu hören.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hmm Vielleicht hat man deren Parameter geändert ? Schon mal neu gesucht ?
     
  6. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Sender sind definitiv weg !
     
  7. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das wird eher ein Problem für CT1 im Übergangsgebiet. DVB-T macht das gar nichts, aber auf dem analogen Kanal hat man dann ein schönes Rauschen - man denkt die Antennenanlage ist im Eimer.

    Cheers
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ja, DVB-T ist gegen analoge Störer recht immun. Vorallem schwächere analoge Signale können DVB-T nicht viel anhaben, auch wegen der üppigen FEC von 2/3.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich bin gerade beim Nachbereiten der IFA (genauer ich werfe die Hnadvoll Prospekte in die grüne Tonne ;) )
    Da bei ist mir der Flyer DVB-T Südbrandenburg (verteilt beim rbb/zdf) wieder in die Hand. Ne Meisterleistung der Infopolitik
    _ kein konkretes Datum ("Dezember 2006")
    _ nur ein Piktogramm der Programme k e i ne Kanal - und Senderzuweisung
    _ Die Verbreitungskarte zeigt deutlich die zweitgrösste Stadt Brandenburgs (Cottbus) im Dachantennengebiet. Zumindest ein 3-5 kW Repeater hätte man ja spendieren können. (Stand 08.2006)
     
  10. Magic-hs

    Magic-hs Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Meldung auf Radio 1 Seite:
    Digital terrestrisch: DVB-T

    Das Pilotprojekt der Medienanstalt Berlin-Brandenburg ist nicht verlängert worden. radioeins ist daher nicht mehr über DVB-T erreichbar.
    Melden Sie sich bei uns, wenn auch Sie davon betroffen sind: mail schreiben »
    :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.