1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Haferstroh

    Haferstroh Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich hab jetzt das Antennenkabel verlängert, bin mit der Antenne ein bischen im Zimmer rumgelaufen und habe doch tatsächlich eine Position gefunden, wo ich mit waagerechter Stabantenne Arte reinbekomme :)
     
  2. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    moin,
    ich habe seit nen paar tagen/wochen ziemlich viele bildstörungen auf K44, also K1, Pro7 und N24 (sat1 komischerweise kaum/keine).
    kann das einer bestätigen?

    der rest ist ok. :confused:

    an einer meiner boxen sollte es nicht liege, denn eine wurde später gekauft als die andere.
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hallo zusammen! also ich hatte bis ende letzten jahres auch dvbt genutzt mit ner technisat box per dachantenne also hausantenne... danach stieg ich ja um auf digitales kabel... da ich jenes aber net am pc nutzen kann dachte ich ok rüste ich mein pc wenigstens für dvbt ein. hab dort nun eine hauppauge hybrid karte drin. anschluss so wie damals per dachantenne. nun hab ich aber dauernd das problem dass tagsüber meist alle sender einwandfrei sind, aber ab späten nachmittag die ganze nacht hindurch der kanal 25 sprich die rtl sender nur mal paar minuten da sind oder gar net.. wenn ich dann mal prüfe wegen signalstärke oder so ist mal voll da und manchmal als würde der kanal gar net belegt sein. was kann ich tun weil grad die rtl gruppe läuft häufig bei mir...
    zimmerantenne steht außer frage da zu dicke mauer hier und kein empfang. und an balkon darf nix ran

    bin übrigens aus neukölln nshe sonnenallee
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    kann echt niemand helfen? bin echt am verzweifeln...
     
  5. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das RTL-Bouquet ist bei mir auch ziemlich schlecht, als einziges ...
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ja aber dass ich die sender jetzt grad gar net mehr rein kriege is doch nicht normal.. was hab ich von 3 stunden rtl am tag??
     
  7. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nee, ist wohl nicht normal. Ob es am RTL-Programm liegt :)) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2006
  8. Rygar

    Rygar Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Habe ich auch ,
    entweder gibt es ein kurzen Freeze oder Pixelfehler.
    Ich finde es echt ärmlich was da abgeht ,
    vor allen wenn man die Werbung für DVB-T sieht (tolles Bild , keine Störungen ,etc.).
    Ist doch eine Verarsche hoch 10 :wüt:

    Genauso werden immernoch Settopboxen verkauft wo auf der Verpackung
    bzw. in der Anleitung von "Receiverupgrade via Antenne" die rede ist.
    Kommt das überhaupt einmal ?!?
    Oder war dat auch nur ne Verarsche ?!?

    Rygar
     
  9. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Komischerweise gibt es Störungen -egal welcher Art- immer nur beim Empfang am PC, meine vier Jahre alte Nokia-Box (210 T) am Fernseher läuft perfekt. Das liegt wohl an den USB-Sticks, die einfach nicht so gute Empfangseigenschaften haben wie die 'großen' Receiver (Aussage in einem Antennenfachgeschäft).
    Update über Antenne gibt es zumindest in Berlin nicht; gerüchteweise hat man wohl 'vergessen', einen Kanal für die Ausstrahlung der Signale zu reservieren. Dafür gibt es so tolle Proramme wie 9Live und TVBerlin ...
     
  10. Rygar

    Rygar Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also ich habe 2 verschiedene Settopboxen und bei
    beiden habe ich diese Probleme.

    Ist einfach supernervig wenn man eine Serie oder eine Doku
    sich ansieht und dann das Bild einfriert oder die Pixel "explodieren".

    DVB-T ist für mich echt ein Schritt zurück ,
    soviele Störungen hatte ich mit meinen guten alten analogen TV nie.

    Rygar
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.