1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das liegt daran das sie, die Privaten über Satellit eingespeist werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2006
  2. radioven

    radioven Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Testkanal Pro7 in Berlin auf K51

    hallo,

    seit ein paar tagen schwirrt auf dem berliner DVB-t-kanal 51 mal wieder ein "testkanal pro7" herum. natürlich ohne jeglichen inhalt.

    weiss jemand was genaueres darüber?

    r.
     
  3. Caddy

    Caddy Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dort wird das gleiche wie auf Kanal 44 gesendet.
    Inhaltslos sind nur etliche Sendungen...
    :D
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Er hat es doch schon angedeutet...

    Vermutlich quer um Horizontale und Vertikale abstrahlende Sender zu empfangen...

    Ist die einfachste Methode an beide Ebenen ranzukommen.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Antenne ist horizontal ausgerichtet.

    Und sogar für den DAB-Empfang taugt sie in dieser Stellung!
     
  6. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wie ich in dem MUX Thread in diesem Unterforum schon erwähnte, haben uns zur WM ARD und ZDF vorgemacht, das es auch bei DVB-T möglich ist, eine hervorragende Sendequalität zu liefern. Und einige andere Privatsender hier in Berlin , z.B. DSF zeigen uns wie man die Parameter nicht senden sollte.
    Desweitern muss ich auch euch zustimmen das die Auswahl der richtigen Antenne auch in berlin entscheidend ist. Ich hab 4 verschiedene Antennen probiert.
     
  7. Haferstroh

    Haferstroh Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo,

    ich hab ein Problem mit dem Empfang von Arte bzw. allen Programmen, die über VHF kommen. Ich wohne im PrenzlBerg mit Blickrichtung Norden und habe eine einfache passive Stabantenne. Bis vor kurzem hatte ich den Technisat Digipal 2 Receiver, da habe ich Arte mit Mühe reinbekommen, jetzt habe ich einen Inverto 7000 Festplattenrecorder, da gehts gar nicht mehr. Alle Sender die über UHF kommen empfange ich wunderbar.

    Hat jemand auch das Problem gehabt und durch eine andere Zimmerantenne lösen können (möglichst eine kompakte, vielleicht Hirschmann D-2?)? Würde eine aktive Antenne was bringen? Der Inverto scheint keine Antennenspeisung zu haben, insofern würde ich passiv bevorzugen. Außenantenne scheidet aus, weil ich kein Kabel nach draußen verlegen möchte.

    Danke für Infos
    Jörn
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Für VHF eignen sich Zimmerantennen die Teleskopstäbe (ähnlich Kofferradio) besitzen recht gut.
     
  9. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @Haferstroh: Ich verwende im Wedding eine aktive Antenne Vivanco TVA 36 (16 € bei Kacki) , die sowohl ein Teleskop als auch so einen runden, drehbaren "Käfig" hat. Man muß zwar rumprobieren und sie etwas anwinkeln, aber dann ist der Empfang sehr gut. Kaufen - probieren - und wenn es nicht funktioniert, wieder zurückgeben, zumindest Kaufhäuser sind da tolerant ...
     
  10. Oehler1986

    Oehler1986 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also ich wohne in Berlin Zehlendorf und habe einen ... Empfang, auch neu ausrichten bringt anscheinend nix.

    Ich schaue DVB-TV über den Laptop mit einer Karte von Typhoon.

    Nachdem die mitgelieferte Antenne, ziemlich klein gerade mal 5 Sender empfing, Network Pro Sieben = 4 und T-System = 1, dachte ich mal ich fahre größere Geschütze auf.

    Habe mir also ne HAMA aktive Zimmerantenne mit 36db geholt.

    Habe einige Sender mehr gefunden = 21 Sender, nur knapp 8 Stück kommen gut an, alle anderen (z.B Eurosport und DSF) habe ich einen ... Empfang, manchmal ändert der sich allerdings. Gut Schlecht Akzeptabel Schlecht usw.

    Langsam findet ich DVB-TV ziemlich Schei.e. Naja zum Glück haben wir ne Sat Schüssel, doch möchte ich eben mobil Fernseh schauen können, z.B im Bett oder im Esszimmer und nicht immer nur im selben Raum.

    Jemand Ahnung warum das bei mir so bescheiden ist, oder ist DVB-TV einfach noch nicht so weit?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.