1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. laugks

    laugks Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    naja ich wohne im ortsteil neuseddin (plattenbau-siedlung). werde mir morgen mal eine stärkere indoor antenne holen. wahrscheinlich die von philips holen mit 38db. weil den trum mit 50er cd spindeln vor dem fenster kann ich so nicht stehen lassen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hol dir doch gleich ne Aussenantenne - mehr Verstärkung bringt nichts wenn nichts da ist was man verstärken könnte ;)
     
  3. laugks

    laugks Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich darf leider keine aussenanenne anbringen.
     
  4. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich hab noch viva+ drauf :rolleyes:
     
  5. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ..
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Jetzt nicht mehr:

    Service Descriptors for 8468:774:16579
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: T-Systems
    service name: Berlin 1

    Program Map Table version 7 for SID 16579 (0x40C3):
    section number 0, last section number 0
    PCR is on PID 3121
    Components:
    PID 3121 (0x0C31): MPEG-2 Video (ITU-T Rec. H.262 | ISO/IEC 13818-2 Video or ISO/IEC 11172-2 constrained parameter video stream)
    Video Stream: Multiple Frame Rate 25fps constrained MPEG-1 or MPEG-2 video, profile and level = 0x48, chroma format = 1
    PID 3122 (0x0C32): MPEG-1 Audio (ISO/IEC 11172 Audio)
    ISO 639 language descriptor: GER (clean effects)
    PID 3127 (0x0C37): ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    Teletext descriptor: Language DEU, initial Teletext page: 164

    Und der Hammer ist: Auf dem neuen Programm läuft eine Dauerwerbesendung von Kabel Deutschland!

    [​IMG]

    LOOOL... Wie verzweifelt müssen die sein? Glauben die tatsächlich, mit Dauerwerbesendungen über DVB-T Kunden zurückholen zu können...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  7. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    jetzte läuft spacebag ;D
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In der heutigen BNetzA 26.06.2006 DVB-T gibt es folgende Neueinträge:

    REIN: Calau 53 730 A H 100 kW
    REIN: Calau 57 762 A H 100 kW

    REIN: Boossen 53 730 A V 50 kW
    REIN: Boossen 57 762 A V 50kW

    Laut RRC06 ist K53 =ARD_Regional (=rbb Mux) zugeordnet , K57 ist eine MABB Mux . Die Zuordnungen sind natürlich veränderbar also jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Wunderlich ist es das scheinbar der rbb vorreitet (ansonsten ist es vorwiegend das ZDF)
     
  9. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bei mir ist gestern mehrmals nach 20 Uhr die Pro7/SAT1 Bouqet ausgestiegen. Kann das jemand bestätigen. Heute morgen gab es ein ähnliches Problem.
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @mor
    Das würde ja bedeuten entgegen der Darstellung von der GARV, das Cottbus kein Stadtsender bekommt, oder später! Und für Boossen bei Frankfurt ist das ja mit 50 kW mehr als ein Füllsender, aller Achtung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.