1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. logibyte

    logibyte Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hab auch die TU-CT20E. Eine ziemlich besch... Box. Seit ewigkeiten gibt es kein Software-update , und nun stürzt das Teil beim Sendersuchlauf und auf der Suche nach ner neuen Software ab.
     
  2. computer-dady

    computer-dady Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Möchte mich auch mal zum Thema Panasonic TU-CT 20 E äußern im Moment kein update möglich stürzt ab Kanal 59 empfängt er gar nicht.
    Habe darauf mich mit Panasonic konntaktiert bekamm Antwort das Problem ist bekannt wann aber Abhilfe geschaffen wird wurde mir nicht mittgeteilt.
    Mann kann nur staunen wie manche Gerätehersteller mit seinen Kunden umgeht und dann wollen sie mit Ihren Produkten noch an die Weltspitze mit dem Service noch nicht mal schaffen ein ordendliches Softwareupdate zu senden,armes Deutschland!
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wie kommst Du darauf, daß Panasonic ein deutscher Hersteller sei?
     
  4. computer-dady

    computer-dady Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Panasonic ist kein deutscher Hersteller aber seine Produkte vermarktet er doch in Deutschland oder etwa nicht?
     
  5. computer-dady

    computer-dady Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bekommt in Berlin nun schon jemand mit dem receiver Panasonic TU-CT 20 E
    den Kanal 59 rein und kann die Radioprogramme empfangen?????????????????
     
  6. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Panasonic ist nicht wirklich Deutsch, aber bis vor 1 1/2 Jahren haben die noch Autoradios in Deutschland gebaut und sind dann in die tschechische Republik gezogen. Heuschrecken eben....
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Warum hat die MABB die 6 Fernseh- und 32 Hörfunkprogramme nicht gleichmäßig auf die Kanäle 56 und 59 aufgeteilt? Erst denken, dann handeln!
     
  8. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Was stoert dich denn an der aktuellen Verteilung? Wenn du Receiver einsetzt, die nicht Standard-konform sind, dann kann da doch die MABB nix fuer :confused:
     
  9. computer-dady

    computer-dady Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo tommy0910 würdest Du den Receiver Panasonic TU-CT 20E als nicht Standard-konform sprich als nicht geeigneten DVB-T Empfänger tetulieren?
    Ich denke mir wenn dort eine TV/Radio Umschalttaste auf der Fernbedienung ist müßte das Gerät eigendlich geeignet sein.
    Nach meiner Meinung liegt es nur an der richtigen Software und dazu sind die Herren Techniger von Panasonic zur Zeit nicht in der Lage das umzusetzen.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In Erlangen empfangen wir keine Berliner Sender.

    34 Programme pro Kanal ist in Deutschland bisher nicht getestet worden. Da musste man mit Problemen rechnen. Vor allem deshalb, weil Berlin früh digitalisiert wurde und hier noch viele Geräte der ersten Generation im Einsatz sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.