1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Habe die 2 TV Programme und die 33 Radioprogramme auch drin, habe einen guten Pegel, der sogar besser als auf Kanal 44 ist. Aber alle 5 Minuten habe ich egal auf welchen der Programme Ton- bzw Bildaussetzer.
    Dabei gibt aber kein Pixelmatsch oder Tonstörungen, einfach schwarz für 1 Sekunde, dann wieder 4-10 Sekunden Bild und dann noch mal der Aussetzer, manchmal noch ein drittes mal.
    Benutze eine Hyundai HST-110H.

    So wie es jetzt läuft bin ich echt unzufrieden.

    Gruß Norbert
     
  2. querulant

    querulant Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hi,
    ich wohne in charlottenburg, ca. 1 km (luftlinie) vom messegelände entfernt. ich bekomme gar keine radioprogramme rein. nicht mal die zwei nachrichtensender. ich finde das sehr seltsam, weil u.a. der "Pro7 Testkanal" vor wochen mal auf kanal 59 (778.000 khz, Bandbreite: 8 Mhz) gesendet wurde und diesen habe ich einwandfrei empfangen können.

    Ich nutze DVB-T am PC mit einer Twinhan DVB-T TV/Radio PCI-Karte und BDA Treibern.
    Ich suche schon seit mehreren Stunden, aber immer wieder mit demselben Ergebnis: "No Channels found".

    Alle anderen TV Programme empfange ich ebenfalls ohne Probleme in guter Qualität.

    Weiß jemand Rat?
    Danke
     
  3. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hi,
    und willkommen an board.

    vorab vom messegelände wird i.d.R nichts gesendet, sonder von den anderen antenne in berlin (alex, schäferberg, ...). :cool:

    kann dir die software die qualität des signals anzeigen?
    wenn dies ok ist, würde ich jetzt auf die schnelle auf das problem mit der hohen anzahl der programme auf einer frequenz tippen.
    wäre nicht die einzige software die damit nicht klar kommt (s. einige posts vorher), warum bei dir dann aber garnichts angezeigt wird. :confused:

    weisst du ob deine karte mit alternativ sofware läuft?
    dann könntest du es ja mit einer derer probieren.
    z.B. www.progdvb.com , www.dvbdream.de ...
    für progdvb könnte ich dir dann sogar eine aktuelle channelliste zukommen lassen.
     
  4. pip

    pip Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo,

    Habe n kleines Problem. Ich wohne in Berlin (Prenzberg, 2km vom Alex) und hab den Samsung DTB-9401F Receiver mit ner billigen Technisat-Zimmerantenne. Ich wohne zwar im ersten von 6 Stockwerken, aber sollte ich nicht trotzdem wenigsten IRGENDWAS empfangen? Mein Receiver findet nämlich gar nix. Kann mir jemand helfen?:winken:
     
  5. querulant

    querulant Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo und danke Bender!
    dass vom Messegelände nicht gesendet wird wusste ich schon, ich dachte mir nur, dass auf der IFA ja sicherlich "DVB-T-Radio" vorgestellt wird, und zumindest dort und in der umgebung empfangbar sein sollte.

    mit alternativsoftware sieht es recht spärlich aus.
    ich habe gerade mit mytheatre einen channelscan durchgeführt, leider mit dem gleichen ergebnis, alle anderen sender sind einwandfrei nur auf kanal 59 kommt nichts.
    progdvd und dvbdream funktionieren leider nicht.
    ich tippe eher auf ein treiber-problem. ich nutze nämlich die BDA treiber von twinhan. Diese sind noch nicht so weit verbreitet und werden anscheinend nur "nebenher" weiterentwickelt. Es kann sein, dass sie Probleme beim Radioempfang machen. aber wieso werden dann nicht n-tv und Euronews gefunden? seltsam.

    ich werde mal etwas mit den treibern rumspielen.
    für weitere tipps bin ich gerne offen :rolleyes:
    danke soweit!
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich wohne auch in Charlottenburg unweit vom Messegelände (Eichkamp, nahe S-Bhf Grunewald) und bekomme K59 mit verstärkter, auf den Schäferberg gerichteter, Zimmerantenne einwandfrei rein.

    Probiere doch mal die dtv-Anwendung von Twinhan (proprietäre Treiber statt BDA-Treiber). Ein Freund von mir in Wedding verwendet die und bekommt damit brauchbare Ergebnisse.
     
  7. querulant

    querulant Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Robert Schlabbach,
    ich wohne am kudamm (Halensee). habe jetzt mal die proprietären treiber installiert und progdvb gleich hinterher.
    die sender bekomme ich so auch nicht rein. alle anderen kanäle sind nach wie vor gut.
    auf kanal 59 bekomme ich jetzt bei 'quality' gar keine anzeige und bei 'level' ca. 28%
    das erklärt die lage ein wenig.
    ich nutze übrigens eine dachantenne und wohne im obersten stockwerk.
    komisch dass der empfang so schlecht ist.
    bin gerade etwas kurz angebunden, vielen dank erstmal!

    gruß
    querulant
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wohin ist die denn gerichtet, zum Schäferberg? Ist das vielleicht eine alte Antennenanlage aus Analogzeiten, die einen Filter für Frequenzen bis maximal Kanal 60 hat, der so "unsauber" ist, dass er Kanal 59 gleich mit wegfiltert? Das wäre zu Analogzeiten ja nicht aufgefallen, da damals Kanal 51 der höchste war... Schau bzw frag doch mal nach, ob da irgendwo ein altes Filterelement drin ist...
     
  9. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    echt?
    mir war so als früher RTL auf 56 war. :cool:
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Oops, stimmt - habe die alte Liste etwas zu schnell überflogen... :eek:

    Übrigens sind von den 11 analogen Kanälen auf meiner Liste (vom 30.1.1995) nun 8 im DVB-T Betrieb, einer stünde für DVB-T sofort zur Verfügung (K51, damals n-tv), einer ist beantragt für DVB-T (K47, damals RTL2) und einer ist uns wohl ganz verlorengegangen (K22, damals FAB). Dafür ist eben K59 neu hinzugekommen, und aktuell noch K46.

    Dann ist die alte Antennenanlage vielleicht nur bis Kanal 56 tauglich, bzw. hat möglicherweise sogar frequenzselektive Elemente, die nur die damaligen 11 Kanäle durchliessen (da war ja alles dabei bis auf K46 und K59)...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.