1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    stimmt jetzt wo du es sagst. :p
    war so ggn. 20uhr oder?
     
  2. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    so, ich kann jetzt 32 radio programme empfangen.
    qualität von 96kbit mono bis 340kbit stereo.

    nur leider empfange ich die 778mhz net so dolle ;<

    ach ja ..
    N-TV
    und
    euroNews (de,en,fr) sind auch noch bei.



    32 statt 34
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kann jemand bestätigen, dass diese Liste korrekt ist? Weder garv.de noch ueberallfernsehen.de haben bisher ihre Programmübersichten aktualisiert...

    Ist Euronews nur einmal mit drei Tonoptionen vorhanden, oder gibt es drei verschiedene Senderkennungen?
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na ja, die 10 kW genau wie auf Kanal 56 sind ja auch nicht so dolle.
    So gesehen wäre der Kanal 39 auch für mich günstiger gewesen...

    Aber vielleicht will man ja auch gar nicht weit über das Stadtgebiet
    hinaus kommen?
     
  5. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    habe die selbe liste und ja, mit 3 tonoptionen, wie denn sonst? :eek:


    ich habe gerade mal geguckt, das bild ist wenig mit text bestückt und wenn dann englisch, der TXT ist multilingual.
    wenn das bild bei den verschiedenen sprachen anders wäre, würde eine doppel bzw dreifach ausstrahlung sinn machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Alle 32 Sender sind wie oben geschrieben on-air.
    n-tv wird von Astra digital genommen,
    Euronews wird von Hot Bird digital genommen + TXT + 3 Sprachen.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Euronews ist natürlich nur mit einer Kennung drauf - so wie es sich auch gehörtt... doppelte SID's gibt nur im Kabel, wo für jede Tonspur extra beazhlt werden muß.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    D.h. Radio via DVB-T ist mit dem heutigen Tag in Deutschland Realität.

    Ok, in der DVB-T Insel Berlin.

    So, mal ausrechnen wieviele Monate Berlin einen Vorsprung bei DVB-T FS hatte, dann weiss man in etwas wann es auch hierzulande DVB-T Radio gibt. Oder?
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hätte ja sein können, dass man in der Weltstadt Berlin ein bisschen mit vielsprachiger Internationalität protzen will... ;) Ansonsten ist natürlich die Lösung mit nur einer Kennung und 3 Tonspuren sinnvoller, das ist klar. Noch besser hätte ich's allerdings gefunden, wenn man alle 7 Sprachen aufgeschaltet hätte, aber dafür hätten wohl ein paar Radiosender dran glauben müssen.
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    PS: die Öffis kommen wie geplant vom neuen ARD HF TP - imklusive EPG, und bei einigen Technisat-Sendern wird auch der Astra-EPG angeboten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.