1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kann es erst einige Stunden später und einige Grad kühler prüfen, aber der Kanal läuft jetzt bei mir einwandfrei...
     
  2. Motion8

    Motion8 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Guten Tag!

    Wir haben einen Garten am waldrand, wodurch der.empfang von sat nicht möglich ist, bzw lediglich.mit 6-8m hohem Mast, da der Wald im Süden liegt.
    Nun haben wir.bereits tv-empfang über dvb-t, wir befinden uns in Cottbus (Signal über calau) und wir empfangen jedoch nur die 12 dritten sender, ARD, ZDF etc)
    Nun meine frage: bestünde die Möglichkeit mit einer starken Dachantenne das.Signal aus Berlin im 100km entfernten cottbus zu empfangen?!

    Vieleb dank!
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    DVB-T - Empfangsprognose

    In Cottbus & Umgebung sieht es leider schlecht aus mit Privatsendern über DVB-T.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo, TV_WW
    Diese Prognosen sind immer etwas pessimistisch/konservativ. Mein Tipp wäre, es auszuprobieren. Wenn es nicht klappt, dann hat es nicht sollen sein.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Befindest du doch eher in Richtung Berlin oder eher Richtung Polen ?
    Ersteres wäre dann deutlich besser...
     
  6. Motion8

    Motion8 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Naja luftlinie nach Polen sind ca 25km und nach berlin ca 100km....ich wollte nur.wissen, ob es theoretisch möglich ist mit einer Dachantenne welche im Handel erhältlich ist, die Signale aus Berlin zu empfangen sind?!
     
  7. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @Motion8
    Mal ein Beispiel: ich habe im Garten in Dessau eine Indoor Nudelsieb-Antenne an zusammengestecke Pavilionstangen ca. 5m übern Boden angestrapst. Direkt im Wohnwagen geht das Kabel an den Verstärker von der Nudelsiebantenne und dann weiter zum PC. Damit empfange ich jetzt im Sommer sehr oft, für ein paar Stunden in der Nacht den Mux der Dritten Programme aus Gera (oder Jena weis nicht) das sind Luftline ca. 110km. Dein Aufbau wäre ja professioneller als mein Gebastel, daher schätze ich du empfängst was, wie gut und zu welcher Wetterlage, bleibt abzuwarten.
     
  8. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Könnte mir schon vorstellen das in Cottbus "was geht". Denn (ganz) früher hat man sicherlich in deiner Gegend auch schon den "Alex" empfangen. Speziell die stärkeren Kanäle 27, 44 (P7S1) und 47 sollten mit entsprechender Antenne (Yagi, 12-17 dB) und geeignetem Montageort (+Vorverstärker?) empfangbar sein. Vielleicht auch noch K50. Versuch macht kluch....;)

    stefsch
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mit empfangsstarker UHF-Antenne und rauscharmem Antennenverstärker geht sicherlich noch einiges. Die Frage ist ob Motion8 diesen Aufwand betreiben möchte. Gerade beim Thema Funkempfang kommt es auf den genauen Empfangsort an.
     
  10. Motion8

    Motion8 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Okay, also liegt es theoretisch im machbaren....

    Was haltet ihr von selbstgebauten Antennen, bspw gibt es auf CNET eine Anleitung zum Selbstbau und die Erfahrungen sind durchweg positiv....scheinen wohl bessere empfangsqualität zu haben als im Handel erhältliche!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.