1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es zählt nur noch Quantität, Qualität ist scheißegal. Es wird schon mit wenigen
    Bytes ausgestrahlt, mein ausgereizter Versatel-Anschluss von max. 3Mbit/s
    schafft das Signal über WLAN gerade noch so.

    Ist diesselbe Philosophie wie bei DAB+: Knallt denen auf die Ohren, was sie hören wollen.

    Und jetzt eben, was sie sehen wollen.

    Ist aber über andere Verbreitungswege nicht anders: Gestern Snooker in
    Eurosport, auf einem HD-Receiver, aber eben hochgerechnet von SD:

    Die Bälle waren fast quadratisch!

    Das Ziel der Programmanbieter: 10-20 Euro pro Stunde HDTV ?

    Entertain ist ja nicht mehr weit entfernt davon, wenn man die Gesamtkosten berücksichtigt.
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Was ist nun mit Anixe in Berlin: weg oder Störung? In Frankfurt soll Anixe auch verschwunden sein, für Hannover/Braunschweig kann ich nur sagen, läuft noch wie gehabt auf K56. Auf der Anixe-Website steht doch gar nix von DVB-T, ist die Seite doch geändert worden? Was stand denn da über die anderen DVB-T-Empfangsgebiete?

    stefsch
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Offenbar weg.

    Da gab es einen Reiter "DVB-T", unter welchem die Kanäle genannt wurden, auf denen Anixe in den jeweiligen Empfangsgebieten übertragen wurde.

    Inzwischen gibt es auch schon News dazu:
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk

    Und beim hr heißt es:
    Überall Fernsehen | hr-online.de

     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ok, mal schauen ob vielleicht Montag jemand den Stecker in H/BS zieht. Bisher hat es auf keinem der 4 Privat-Muxe jemals auch nur einen Tag "Leerstand" gegeben, mal sehen ob das so bleibt...

    stefsch
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Und wieder ein neuer HbbTV-Link in Berlin:

    8468:775:16657=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;SPIEGEL TV (Internet);1;4368

    Mal sehen, ob auch Anixe demnächst in dieser Form wieder auftaucht...
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Was Anixe und DVB-T angeht, gibt diese (neue) Seite Auskunft:
    ANIXE | Empfang - Reiter "DVB-T"
    Also wird wohl nur noch in H/BS das "Guthaben" abgesendet....:(

    stefsch
     
  7. laufer

    laufer Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    irgendwie kann ich nur bis Seite 179 lesen(angezeigt wird 183), daher bin ich nicht sicher obs schon Thema ist.

    Seit heute Morgen empfang ich kein eurosport mehr--sidn die umgezogen ?
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nee, kaputt, da kommen untentwegt Datenfehler (nicht Empfangsfehler!) rein:
    Code:
    Packet #1270837: ERROR - PID 0x0242 continuity counter 02, expected 01
    Packet #1270870: ERROR - PID 0x0247 continuity counter 10, expected 01
    Packet #1271164: ERROR - PID 0x0247 continuity counter 00, expected 15
    Packet #1271702: ERROR - PID 0x0247 continuity counter 11, expected 09
    Packet #1271780: ERROR - PID 0x0242 continuity counter 15, expected 14
    Packet #1271901: ERROR - PID 0x0247 continuity counter 15, expected 14
    Packet #1272342: ERROR - PID 0x0247 continuity counter 08, expected 07
    Packet #1272720: ERROR - PID 0x0242 continuity counter 04, expected 12
    Packet #1272781: ERROR - PID 0x0247 continuity counter 01, expected 00
    Das sind die PIDs mit den Audio- und Teletext-Streams von Eurosport. Ich würde sagen, da müsste Media Broadcast mal den Multiplexer resetten...

    Über Satellit (ASTRA 19,2°E) ist Eurosport jedenfalls noch empfangbar, also an der Signalquelle scheint es nicht zu liegen.
     
  9. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Günstig ist dieser Weg nur solange es wenig Zuschauer gibt. Sobald die Menge über eine Grenze wächst wird es teurer als DVB-T/DVB-S, denn es handelt sich nicht um Multicast und die Bandbreiten muss man bezahlen.
     
  10. laufer

    laufer Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hy,

    heute scheint mal der Kanal 25 Hitzefrei zu haben---oder hat sich die RTL Truppe bei uns auch zurückgezogen ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.