1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Man ist das ärgerlich, wollte heute die Weltraum-Dokus auf Servus-TV sehen, da ist da so ein Heini und bietet schmimmelige Uhren an. Sowas, hab vom Absterben von Servus-TV in Berlin gar nichts mitbekommen. :(

    Muß doch wieder öfter hier reinschauen.
     
  2. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    nicht unbedingt. Du kannst auch öfter die Frequenzen erneut scannen und sich persönlich überzeugen. Letztens reicht es mal in der Woche. Der eine stirb und andere blüht..:D Schmerzlos wie im Leben so ist..
    --
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Medienanstalt in Berlin hat es in der Zwischenzeit auch mal geschafft, die Belegung DVB-T auf ihrer Website zu aktualisieren. >> Liste
     
  4. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Sieben Sender auf K39 sind zu schwer. Meine Antenne ist abgebrochen..:D
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Zwischen Mitteldeutschland und Mittel-Polen erstreckt sich eine größere Tropo, wobei auch Überreichweiten leicht zu realisieren sein sollten, als Hinweis für alle DXer.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na, die Sache mit den Internet-Streams über HbbTV scheint sich ja als "Renner" für finanzschwache TV-Sender zu erweisen. Ein weiterer Neuzugang:

    8468:775:16652=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;DAF (Internet);1;4288
     
  7. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich bleibe bei meinen ausgesuchten Programmen die traditionell aufgenommen und zugeschnitten werden. Den Rest kann meines wegen sogar über unterirdische Kanäle ausgestrahlt werden. Für eine RTL-Kette Verschlüsselung werde ich sogar dankbar.. :D
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Und weiter geht's mit dem Brezelbacken neuer Internet-Streams:

    8468:775:16653=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;QVC (Internet);1;4304
    8468:775:16654=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;QVC Beauty (Internet);1;4320
    8468:775:16655=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;QVC Plus (Internet);1;4336

    Wenn das so weitergeht, gibt es bald mehr HbbTV-Links zu Internet-Streams als tatsächliche TV-Programme über DVB-T... :rolleyes: Wir sind derzeit bei 16:39.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Bevölkerung will direkte und freie Programme via DVB-T(2), ohne Zusatzkosten,
    ohne Internet und so auch ohne Ausspähfunktion!
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist "Bevölkerung" also Dein realer Name und Du bist weiblichen Geschlechts?

    Du kannst nicht nach Gutdünken definieren, was die Fernsehzuschauer nutzen möchten und was nicht. Also formuliere Deine Beiträge doch nicht als ob es so wäre, sonst degenerieren Deine Beiträge zu reiner "Parolenbrüllerei".

    Es steht Dir gerne frei, Deine Ansichten zu Internet-Streams zu äußern, aber eine sachlichere Ausdrucksweise wäre sehr hilfreich, daraus auch sinnvolle und interessante Diskussionen gedeihen zu lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.