1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mr. Krabs

    Mr. Krabs Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG 47LM960V, Yamaha RX-V573, nuBox 511 Set, FireTV 4K Stick
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bemerkenswert ist das der Disney Channel über DVB-T zusätzlich eine Dolby Digital 5.1 Tonspur hat.
     
  2. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wo 5.1 ?
    Ich sehe normale mpeg layer2.
    Code:
      
     [B]Audio[/B]
    [I]ID/String :[/I] 738 (0x2E2)  [I]
    MenuID/String :[/I] 16430 (0x402E)  [I]
    Format :[/I] MPEG 
    Audio  [I]Format_Version :[/I] Version 1  
    [I]Format_Profile :[/I] Layer 2  [I]
    CodecID :[/I] 3  [I]
    Duration/String :[/I] 34s 176ms  
    [I]BitRate_Mode/String :[/I] konstant  [I]
    BitRate/String :[/I] 192 Kbps  [I]
    Channel(s)/String :[/I] 2 Kanäle  [I]
    SamplingRate/String :[/I] 48,0 KHz  [I]
    Video_Delay/String :[/I] -443ms  [I]
    StreamSize/String :[/I] 801 KiB (4%)  
    [I]Language/String :[/I] Deutsch
    Eine Spur, Stream direkt..
     
  3. Mr. Krabs

    Mr. Krabs Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG 47LM960V, Yamaha RX-V573, nuBox 511 Set, FireTV 4K Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja, die mpeg Spur ist weiterhin vorhanden. Mit der Audio Taste kann DD 5.1 (Audio Stream 2: PID 2051 AC3 deutsch)
    als zweite Audiooption angewählt werden und kommt auch über AV Receiver voll 5.1. rüber.

    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  4. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wo siehst du hier 5.1 ?
    [​IMG]
    Ist nichts gemuxt, nur stream 1:1 aus der Antenne.
     
  5. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bei mir auf dem LG TV sehe ich den Dolby Digital Stream bei DVB-T auch:
    [​IMG]
    Und Ton habe ich auf dem Stream auch :)
     
  6. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kannst du kurzes Schnipsel aufnehmen und zum down anbieten ? 10 sek reicht es..
    Das was die Hardware zeigt erscheint mir verdächtig, ich analysiere die Datei die ich sehe direkt und nicht über Sichtgeräte..!
     
  7. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    DVB-T, Kanal 36 aus Hamburg - Ausgabe von TransEdit:

    - <Terrestrial__EUR__594>
    - <ES PID="2051" Name="AC3 Audio">
    <StreamType HValue="0x06" Name="Private Data PES (ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1)" />
    - <Descriptor HValue="0x6A" Name="AC 3">
    <DescriptorLength Value="5" />
    <ComponentTypeFlag Value="1" />
    <BSIDFlag Value="1" />
    <MainIDFlag Value="1" />
    <ASVCFlag Value="1" />
    <ComponentType Value="66" />
    <BSID Value="8" />
    <MainID Value="0" />
    <ASVC Value="0" />
    </Descriptor>
    - <Descriptor HValue="0x0A" Name="ISO 639 Language">
    <DescriptorLength Value="4" />
    <Language String="deu" />
    <AudioType Value="1" Name="Clean Effects" />
    </Descriptor>
    - <Descriptor HValue="0x52" Name="Stream Identifier">
    <DescriptorLength Value="1" />
    <ComponentTag Value="7" />
    </Descriptor>
    </ES>
    </Terrestrial__EUR__594>
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  8. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    perfect. alles was danach kommt hast du dir ausgedacht oder gibt da eine Quelle. ? Was ist TransEdit ? Kannst ruhig MediaInfo nehmen, ist weniger professionell sicherlich und der Inhalt hier zeigen..

    Kanal 36 aus HH ist hier eher uninteressant, da in unserem Dorf wird das Zeug auf 39 (Alex) ausgestrahlt. Mag sein trifft andere Sendeanlage oder wie das eben so ist.
    -----------------------------------------------------------

    @Bochra, du kannst für die kurze Analyse den Service hier nutzen : http://zippyshare.com/
    Der Link kannst du hier parat geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dann sind Deine Analysetools definitiv defekt, denn das hier kommt auf Kanal 39 rein:

    Program Map Table version 13 for SID 16430 (0x402E):
    section number 0, last section number 0
    PCR is on PID 737
    Components:
    PID 737 (0x02E1): MPEG-2 Video (ITU-T Rec. H.262 | ISO/IEC 13818-2 Video or ISO/IEC 11172-2 constrained parameter video stream)
    Stream Identifier: 1
    PID 738 (0x02E2): MPEG-1 Audio (ISO/IEC 11172 Audio)
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 3
    PID 743 (0x02E7): ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    Stream Identifier: 10
    Teletext descriptor: Language deu, initial Teletext page: 100
    PID 2051 (0x0803): ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    AC-3 descriptor
    AC-3 component type = 66
    AC-3 coding version = 8
    AC-3 main audio service = 0
    AC-3 associated service(s) = 0x00
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 7
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  10. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @tempel54, Lemmie58, Robert Schlabbach

    Könntet ihr die kryptischen Angaben mal auf deutsch übersetzen, damit wir unwürdigen Mitleser auch verstehen was für oder gegen DD 5.1 spricht :eek:.

    Btw., auch in H/BS wird auf den Kanälen 28 bzw. 60 eine Tonspur mit DD 5.1 "angezeigt". Müssten 5+1 diskrete Kanäle nicht eine Menge "Datenrate" verbraten?

    stefsch
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.