1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Gerade wieder voll daneben: Sowohl "What's up, Dad?" auf ProSieben als auch "Abenteuer Alltag" auf kabel eins sind eigentlich 4:3 Inhalte, aber im Videostream ist das Bildverhältnis 16:9 angegeben, deshalb sieht man auf beiden Programmen nur "breitgetretenes"...
     
  2. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genau so ist es, und das schon seit ca. 1 Woche. Komisch nur, dass das scheinbar keinem von den technisch dafür Verantwortlichen auffällt, auch wenn die meisten Sendungen mittlerweile 16:9 sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2013
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Könnte daran liegen, dass wohl schon bei vielen Fernsehern die Standardeinstellung ist, alle 4:3 Inhalte auf 16:9 zu verzerren. Muss ich jedenfalls bei Samsung-Fernsehern jedes mal korrigieren.

    Dann merkt der unbedarfte Zuschauer (und Bildtechniker?) natürlich gar nichts mehr von falschen Formatumstellungen, wenn der Fernseher in Standardeinstellung das gesendete Format gar nicht mehr beachtet... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2013
  4. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Möglicherweise wird das genau deswegen (absichtlich?) auch gar nicht erst behoben, frei nach dem Motto "ist einfacher, billiger, und die terrestrische Ausstrahlung wird eh in absehbarer Zeit eingestellt...".
    Wär ja nicht der erste Unfug, der da verzapft wird.
    Auf meine Mail gab's jedenfalls keine Reaktion, und das Problem besteht immer noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vielleicht hilft hier doch eher ein Anruf!?
    Oder wird hier schon bei der Satellitenzuspielung die falsche Flag gesendet, so dass MB da gar nix machen kann? Hat das schonmal jemand getestet?

    stefsch
     
  6. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hi stefsch,

    mein DVBViewer läuft auf Automatik (wertet Flag aus), per Sat alles I.O.
     
  7. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hilft tatsächlich.
    Jedenfalls liegt der Fehler wohl nicht bei Media Broadcast, sondern direkt bei ProSieben/Sat1.
    Ich habe denen jetzt auch eine Mail geschickt, mal abwarten, was passiert...
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dass es nicht an MB liegen kann, ergab sich eigentlich schon aus dem Zusammenhang mit den Einblendungen, die ja nicht MB, sondern P7S1 selbst reinsetzt...

    Passiert ist bis jetzt jedenfalls nix. Auf Sat.1 läuft gerade ein breitgetretenes "Sechserpack"... :rolleyes:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Media Broadcast hat noch einen weiteren hbbTV-Link zu einem Internet-Stream auf Kanal 39 gepackt:

    8468:775:16647=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;Sonnenklar TV (Internet);1;4208
     
  10. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nach 10 Tagen erhielt ich per Mail heute folgende "Antwort":
    Es folgt eine längere Liste gutgemeinter aber nutzloser Ratschläge, wie ich den Fehler finden und beheben könnte, so er denn bei mir läge.

    Fakt ist, das Problem besteht nach wie vor und hat nichts mit meiner Empfangsanlage zu tun. Das wurde mir ja hier bestätigt.

    Wer möchte, kann sich gern selbst noch einmal an den Sender wenden: zuschauerservice@prosieben.de
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.