1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Und es geht munter weiter mit den OTT-TV Aufschaltungen in Berlin. Neu auf Kanal 39:

    8468:775:16643=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;1-2-3.tv interactive;1;4144
    8468:775:16658=MEDIA BROADCAST;MEDIA BROADCAST;JuweloTV;1;4384

    Dabei handelt es sich um die Programme von Kanal 59, nur eben als OTT-TV (Internet-Stream, via hbbTV auf den Fernseher gebracht).
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hmm, Sat.1 Gold soll über DVB-T verbreitet werden, in München und Nürnberg wird es morgen aufgeschaltet, und auf dem Berliner Kanal 56, auf dem schon sixx sitzt, prangt eine große Lücke... Warum hört man nichts von einer Aufschaltung in Berlin :confused: Ob P7S1 so etwas bis zur IFA zurückhalten würde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2013
  3. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wie groß ist denn diese "Lücke", bzw. was läuft auf dem Kanal bis jetzt?
    Vielleicht gibt es ja einen "großen Paukenschlag" und Pro7maxx wird mit aufgeschaltet (wenn´s von Termin her passt?)!

    stefsch
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Derzeit sind da Eurosport, TV.Berlin und sixx drauf. Einst war noch "imusic TV" mit drauf, aber der ist verschwunden. Seitdem ist ein üblicher Programmplatz leer.

    Vielleicht wartet P7S1 ja die nächste Pleite von TV.Berlin ab, um dann zwei Programmplätze übernehmen zu können ;) Oder sie warten auf das Vertragsende von Eurosport, was deutlich weniger erfreulich wäre :(

    Aber vielleicht kommt der "große Paukenschlag" ja wirklich zur IFA, auf die wohl auch der Programmstart von Pro7maxx abgestimmt ist...
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich denk mal das mit Sat.1 Gold und eventuell auch Pro7Maxx wird erst was, wenn der RTL Kanal frei ist.
    Und das dauert ja noch ein bißchen.


    Wenns denn überhaupt was wird.

    mfg peter
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Neue Internet TV-Streams auf Kanal 39 aufgeschaltet:

    Family TV
    putpat.tv

    Das macht dann insgesamt 6 + Multithek.
     
  7. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Seit einigen Tagen werden Sendungen auf dem ProSieben/Sat1 Transponder (658000 kHz) immer wieder im falschen Seitenverhältnis angezeigt (16:9 statt 4:3), also nicht automatisch richtig dargestellt. Scheinbar auch nicht ständig, manchmal ist es korrekt, manchmal wechselt es auch immerzu. Da der Fehler bei anderen Frequenzen nicht auftritt, dürfte das Problem wohl nicht bei mir liegen.
    Kann das jemand bestätigen?
    Und vielleicht weiß ja einer der Experten hier Rat, wo man eine solche Störung melden kann?
     
  8. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich habe mich mal (per Mail) wegen des fehlenden EPG auf dem S1/P7 Transponder an MB gewandt. Das Problem wurde dann innerhalb 2h beseitigt.

    Siehe auf
    MEDIA BROADCAST –*Intro
    Rubrik "Kontakte"
    unter "Störungshotline für leitungsgebundene Übertragungen und Rundfunk"

    stefsch
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Aha! Gerade habe ich den Fehler gesehen:

    Auf kabel eins lief "Charmed" korrekt in 4:3, stabil. Während der Werbung wurde auf 16:9 umgeschaltet und danach wieder zurück, alles korrekt.

    Aber dann: Während "Charmed" wurde unten ein Banner "Mr. T's verrückte Welt" eingeblendet, dabei wurde auf 16:9 umgeschaltet. Und seitdem läuft "Charmed" fälschlicherweise in 16:9 weiter - selbst nach der nächsten Werbepause, nach der normalerweise auf 4:3 hätte umgeschaltet werden müssen. Offenbar hat die Einblendung das Format der Sendung permanent auf 16:9 gesetzt.

    Also ein Fehler in der Einblendungssoftware - weil die Einblendung im 16:9 Format ist, wird das Bild auf 16:9 umgeschaltet und bleibt dann auch nach der Einblendung in diesem Format, obwohl der Inhalt in 4:3 ist. Stattdessen müsste die Software bei laufendem 4:3 Inhalt die Einblendung in 4:3 machen - oder am besten darauf verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2013
  10. SvR

    SvR Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vielen Dank für eure Hilfe und den Link. Da das Problem weiterhin besteht, habe ich mich per Mail an Media Broadcast gewandt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.