1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der Sinn von HbbTV ist eigentlich nicht komplette Streams über das Internet zu schicken, sondern multimediale Inhalte, ähnlich Websites mit Text, Bildern, kurzen Videoclips, Umfragen auf den TV zu bringen.

    Dafür muss es nicht unbedingt ein Breitbandinternetzugang sein, aber 384 KBit/s ist natürlich schon arg wenig.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bedeutet das, wenn man seinen Fernseher offline läßt, kann man HBB generell nicht nutzen?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Jaaa, das heißt es. Die Kiste, egal ob Fernseher oder Box, muss irgendwie mit dem Internet verbunden sein.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nicht irgendwie. Sondern wie ein PC. Mit IP-Adresse und allem drum und dran.
    Ich warte schon auf den ersten TV-Virus, der den Fernseher in seinen Besitz
    übernimmt. Dann ist nichts mehr mit Junglecamp! :eek:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genauso viel oder wenig, wie DVB-T den armen Leuten bringt, die im Funkloch wohnen. Es gibt schlichtweg keine Technik, die allen potentiellen Nutzern sofort und in vollem Umfang zur Verfügung steht.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ...und heute ist es schon wieder weg...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Guckst du hier zur Funktionsweise von HbbTV
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Aus "Freemium" ist jetzt die "Multithek" geworden, die laut multithek auch in anderen DVB-T Inseln verfügbar sein soll.

    Funktionieren tut sie bei mir allerdings nicht - die hbbTV Landing Page zeigt nur ein Hintergrundbild mit demselben Inhalt wie der Standbild-Videostream...

    Edit: Achso, man muss auf der Landing Page wieder mal die Fernbedienungs-Tasten Oben, Unten, Links, Rechts und 0-9 in der richtigen Kombination drücken (Grüne Taste setzt die Kombinationseingabe zurück), um auf die richtige Seite zu kommen. Leider wird die Kombination serverseitig überprüft, sodass man sie nicht aus dem JavaScript-Code herauslesen kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Heute ist Bloomberg wieder da...
     
  10. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Auch auf Kanal 56 in H/BS hat mein Medion TV zwei neue Kennungen (Bloomberg + Multithek) eingelesen, ohne dass ich einen Suchlauf gestartet hätte. Beide "Startseiten" sind identisch. Ich kann auch mit 2Mbit Internet kein Programm starten. Der Fernseher hat aber auch kein hbbtv, soweit ich das ermitteln konnte. Gibt es schon bei irgendwem "positive Testergebnisse"?

    stefsch
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.