1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. laufer

    laufer Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich such jetzt nen dvb-t receiver mit hdmi Ausgang--optimal wenn es sowas als Kombigerät mit DVD-Player geben würde (gabe es da Empfehlungen ?) die Firmennamen (dvb-t receiver) sagen mir alle gar nichts.

    Das digitale Bildmaterial hat mich jetzt so angefixt, dass ich zumindest Spielfilme auf den Privaten auch in digital sehen will :)
     
  2. Chief Wiggum

    Chief Wiggum Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S PCI-Karte
    hama USB DVB-T Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Schau doch mal bei amazon (DVB-T Receiver HDMI).
    Kombigeräte mit integriertem DVD Spieler wird es wohl eher nicht geben.
    Denk dran, bei DVB-T mit den niedrigen Datenraten ist der Spielfilmgenuss, besonders auf grossen Fernsehern, nicht unbedingt berauschend.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Reine DVD-Player mit DVB-T gibt es imho zwar nicht, aber es gibt DVD-Recorder mit DVB-T oder DVB-T/C Tuner. Diese können natürlich auch DVDs abspielen. Sind aber nicht ganz günstig, so 229€ bis 299€ muss man schon rechnen.
     
  4. laufer

    laufer Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich hab mir gerade ne einfache dvb-t Büchse mit hdmi Ausgang, EPG, und USB Aufnahmemöglichkeit bestellt..angeblich schon hdtv tauglich, falss das jemals kommen sollte..

    Die Auswahl im 2-stelligen Bereich ist eher bescheiden

    ...bin gespannt ob das für die Knete was taugt.

    Kostenpunkt: 23 euronen
    hdmi kabel :1m highspeed/Ethernet 3D 1.4 a : 13 €

    Falls es erlaubt ist und dat Zeugs was taugt kann ich dann ja auch die Namen nennen.

    Danke erstmal allen Ratgebern
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In der Form (DVB-T + H.264/AVC) ganz bestimmt nicht. Wenn terrestrisches HDTV überhaupt noch als Rundfunk (und nicht etwa via LTE) kommt, dann auf jeden Fall mit DVB-T2, und vielleicht auch mit einem weiter entwickelten Codec als H.264/AVC. So oder so wird diese Box das nicht empfangen können. Aber bei 23€ Anschaffungspreis ist das ja nicht weiter tragisch...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    HDTV über LTE ist nicht machbar. Hier ist Rundfunk besser, da LTE ein Shard Medium ist.
     
  7. laufer

    laufer Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hauptsache ich bekomm die paar Privaten die ich noch sehen will digital mit gutem Empfang rein...wenn ich dann im Optimalfall noch die Senderbelegung sortieren bzw. löschen könnte, wäre ich soweit zufrieden.
     
  8. laufer

    laufer Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    So der Opticum HD T50 ist da..angeschlossen mit nem kabeldirekt HDMI Kabel 1.4.a

    positiv erstmal....ich kann jetzt nen grossen Teil des Kabel-analog Programm in Digital sehen, was ein ziemlicher Sprung nach vorne ist--die ganzen Features der digitalen Einstellungen (komplette Bildeinstellungsautomatik nach Programm etc.) fallen weg, da über HDMI Eingang das scheinbar nicht erkannt wird.

    negativ....Sender deren Empfangbarkeit bei koaxialen Anschluss der Zimmerantenne am TV kritisch bis gar nicht ging sind mehr geworden....

    Alles in allem ein ziemliches Kuddelmuddel...


    fällt jetzt jemandem noch ne preiswerte alternative ein ?..

    eine Woche lang könnt ich die Kiste ja zurückschicken, an den HDMI Kabeln sollte es ja eher nicht liegen.
     
  9. Afternoon

    Afternoon Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo,
    ich verfolge dieses Forum seit einer gefühlten Ewigkeit und habe auch,mal,eine Frage zum SPREEKANAL.
    Es gab eine Zeit,da habe ich diesen Sender sehr gerne und regelmäßig geschaut,vor allem was den Tourismus angeht.
    Nun habe ich aber schon seit längerem festgestellt,das der Sender sein eigenenes Senderaster nicht einhält.Statt dessen wird mir schmuckloser Ramsch präsentiert.Euronewews war mir sympatischer.Meine Frage:Gibt es noch irgendwelche Sendungen,die der SPREEKANAL noch hat?Und vor allem wenn ja,wie erfährt man das.Selbst einige Fernsehzeitungen haben diesen Sender,praktisch,illeminiert(oder so).
    Hat dieser Sender überhaupt (noch) Zuschauer oder senden die einzelnen Anbieter ins leere?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Geteilte Sendezeiten:

    KIKA von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr. zdf_neo von 21:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
    Auf „EinsExtra“ zwischen 19.30 und 20.00 Uhr „Brandenburg Aktuell“ des rbb.
    Euronews von 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 22:00 bis 0:00 Uhr. Channel 21 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr und von 0:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
    Berliner Spreekanal von MO bis FR 17.00 bis 00.00 Uhr, SA 12.00 bis 00.00 Uhr, SO 9.00 bis 00.00 Uhr. Juwelo in den nicht von Spreekanal-Veranstaltern genutzten Zeiten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.