1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. thiph079

    thiph079 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wenn du Sky go hast kannst du kein DVB-T haben (höchstwarscheinlich hast du Sat- Epfang)
     
  2. fgsz

    fgsz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Gestern 20 bis 22 Uhr über DVB-T?
    Im Kabel lief gestern die ganze Zeit auf dem Spreekanal nur ein Testbild. Offiziell sendet der Spreekanal (im Kabel, natürlich nur analog) von 17 bis 0 Uhr. In der Zeit wird aber größtenteils auch nur Juwelo TV übernommen. Bis letzten Monat wurde Euronews übernommen.


    Von den 30 Sendern sind kaum noch welche übrig. Die haben fast alle ihr Programm eingestellt oder sind zum Offenen Kanal (ALEX) abgewandert.


    Zum Thema fremdsprachige Sender: Früher konnte man über Antenne in Berlin bis zu vier fremdsprachige Sender empfangen. AFN, BFBS, FFB und der eine Russenkanal.
    Warum sollte es heute also keinen englischen Sender über DVB-T geben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2011
  3. schody

    schody Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dvbt
    sky-go
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    scy go peer internet und fernsehen peer dvbt
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg



    Sky Go geht übers Internet ;)

    Und die ganze Frage ob Sky Go oder DVB-T dürfte hier auch fehl am Platz sein.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo und willkommen im Forum, schody
    Jetzt regen wir uns erstmal ab und lassen das mit mehreren Postings hintereinander! Und gewöhn dir mal eine ordentliche Schreibe an. Das Kleingeschreibsel ist nicht soooo gut. Wir sind ja hier in einem Forum und nicht in einem Chat!
    Für SKY go brauchst du eine schnelle Internetleitung, für DVB-T kannst du so gut wie jeden Fernseher nehmen. Nahezu alle Fernseher haben einen Empfänger, der DVB-T verarbeiten kann.
    Gruß
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2011
  6. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja, es waren 3 oder 4 Sendungen, wenn auch teilweise mehr Reklame. Sportinterview, Bilder malen, Massage und ich glaube noch irgendwas.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Irgendwann innerhalb des letzten Monats ist das Radioprogramm "ERF Radio" von Kanal 39 verschwunden. Am 03.12.2011 war es noch da, heute ist es weg.
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    War ja angekündigt, man sendet ja in DAB+ !!!
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist ja nun nicht wirklich kein Verlust. Ende dieses Jahres wird es wohl kein
    DVB-T-Radio mehr geben. Wozu auch?

    Entweder "volles Programm", ok, aber wozu und für wen 6 Sender? :confused:

    So ähnlich gingen schon LW, MW, KW, Sat-analog-Radio, DSR, ADR, DRM und DAB (1) zugrunde.

    Hab ich was vergessen?

    :p
     
  10. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    lang-, mittel- und kurzwelle werden weder analog noch digital zugrunde gehen. so viel macht haben wir hier auch nicht. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.