1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die mabb hat die DVB-T Tabelle aktualisiert. Jetzt ist auch der komische Programmname von Juwelo klar "JuweloSK". Den Kanal teilen sich Juwelo TV und der Spreekanal. Den Spreekanal kenne ich noch als das Kabelsignal von KabelDeutschland kam.
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    den Spreekanal kannte ich noch gar nicht :D

    Wirds dann auch bald den OKB via DVB-T geben?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mediabroadcast hat die Sender ja rumstehen, warum nicht vermieten wenn es Menschen gibt, die dafür zahlen. Da wird der DVB-T2 Test halt aufgeschoben. Viel testen müsste man da ehh nicht mehr, das läuft ja schon im Regelbetrieb in England und Schweden, bald auch Dänemark.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Für den Testkanal könnte man auch K51 verwenden.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    K50 wird allerdings in Berlin bereits genutzt. Grundsätzlich ist DVB-T zwar nachbarkanaltauglich, aber dennoch gehe ich davon aus dass für DVB-T2-Tests Kanäle verwendet werden deren Nachbarkanäle im selben Gebiet nicht durch DVB-T belegt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2011
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    wer sagt denn, dass man das in Berlin testen wird? ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Weshalb sollte ein DVB-T2-Test nicht in Berlin stattfinden? Der Regelbetrieb von DVB-T2 wird sicherlich in Berlin starten u nicht in dünn besiedelten ländlichen Gebieten.
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    da wären noch Hamburg, München und Köln ;)
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In Berlin nutzen (in absoluten Zahlen) nunmal die meisten Leute DVB-T. Von daher wäre es schon sinnvoll dort mit dem Regelbetrieb zu starten. In Berlin starte auch DVB-T den Regelbetrieb, u. der rbb wird sicherlich eigene Feldversuche durchführen wollen.

    In München u. Hamburg läuft bereits ein DVB-T2-Feldversuch.
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    na dann klärt sich die Sache doch von selbst :D

    Regelbetrieb ist kein Feldversuch und der Feldversuch läuft bereits.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.