1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Danke, nein. Erstmal ist es schön in dieser Stadt.

    Zweitens fehlt seit dem ARD-Transponder plus www.surfmusic.de irgendwie der
    Anreiz, noch mehr zu empfangen. Wozu auf dem vereisten Dach (?) herumturnen
    bei 10.000en Sendern im Internet?

    Dazu kommt ja noch: Analog hatte auch Fernempfang seinen Reiz, mit Fading,
    Geiterbildern usw.

    Seit Digital mit Blubbern und Bildausfall kann ich dem nichts mehr abgewinnen.
    Aber ich weiß. Es gibt Freaks, die Antennengruppen für DVB-T-Fernempfang
    über 200 km bauen für Sender, die mit einer Bratpfanne von Astra empfangen
    werden könnten.

    Ok, es gibt Gegenden wie Süddeutschland, wo man wegen dem ORF-Fernempfang
    verständlicherweise einigen Aufwand treiben kann. Andererseits hatte ich mal
    so einen "komischen" Baumarktreceiver, mit dem der ORF reinkam. Eine
    wirkliche Bereicherung des Fernsehprogramms waren diese Sender auch nicht.
    Im Gegenteil, da hat im Film auch noch die Pinkel-Werbung gefehlt!
    ;)

    Aber ich gebe zu, ich vermisse es. Vor 20 bis 35 Jahren habe ich jede
    Antennenanlage studiert und überlegt, was wird der wohl hier reinkriegen.
    Am Einfachsten war es im Erzgebirge mit dem Ochsenkopf, diese Antenne
    war so unverwechselbar wie der Fliegenpilz.

    [​IMG]

    Wobei bei diesem Exemplar der Reflektor wohl irgendwie abgebrochen war.
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    und auch sehr stark ... auf der von Berlin abgewandten Seite meines Betonklotzes viel stabiler als RTL auf UHF 25 ... also entweder mit mehr Leistung oder aber Rüdersdorf wäre wieder reaktiviert worden, was ich aber nicht glaube.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nee, läuft wirklich "volle Pulle!" Von woher auch immer.
     
  4. kurt123

    kurt123 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wenn jetzt noch MTV,Viva, Nick/CC, Sport1, DMAX und HR3 kommen haben die Kabelbetreiber ein riesen problem.

    wenn die Mabb noch 1 - 2 Kanäle für DVB-T2 mit den Öffendlichen aufschaltet dann wirds intressant.
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    MTV ist PayTV.
    VIVA ist nur Werbung unterbrochen von Klingeltönen.
    Sport1 siehe VIVA.
    HR3 braucht in Berlin und Brandenburg kein Mensch ... gilt auch für SWR3 und Bayern3.

    DMAX und Nick/CC wären allerdings noch ganz ok.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wie man sieht, es fehlt nur noch "Randgruppenfernsehen". ;)

    Kommen eigentlich die Ludolfs noch?
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    keine Ahnung ... CC würde mir gefallen, weil da hin und wieder manch gute BBC-Serie läuft.
     
  8. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    "Sport1 siehe VIVA."

    Nee nee, ich kenne einige, die sich ärgern, dass sie keine Basketball-Bundesliga sehen können :wüt: !
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    man kann's eben nicht jedem Recht machen ... und manche bekommen auch den Hals nicht voll, habe ich so das Gefühl ... man sollte immerhin mal nicht aus dem Auge verlieren, dass DVB-T bis auf wenige Ausnahmen unverschlüsselt und kostenlos ist. Und dafür ist das Angebot in Berlin schon gewaltig! Wer hier unzufrieden ist, soll sich eben vom kabel abzocken lassen oder auf Sat umsteigen.
     
  10. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Stimmt schon - und sonst ist Sport1 ja auch ein Grütze-Sender :) ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.