1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Langsame Encoder liefern aber in der Regel eine besser Bildqualität. Trotzdem ist bedenklich, dass das Sat Signal schneller ist als DVB-T. Das anolge Kabel hinkt dann noch weiter hinterher.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Auf welchem Empfangsweg ist das Signal denn am "frühesten"?
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Danke für deine freundliche Antwort.
    Kurz nach Mitternacht schon einen Kaktus gefrühstückt?

    :rolleyes:
     
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    Dazu auf der Seite der MABB
    mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - the wave

    interssant eine Lizenz für nicht mal ein halbes Jahr
     
  5. Arnold Ahnungsl

    Arnold Ahnungsl Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Ihr Auskenner,

    ich bin mal so frech und klinke mich in diesen Thread ein.

    Ich denke darüber nach mir so einen DVB-T-Receiver zuzulegen und zwar in FF/O -- Innenstadt. Die Frage ist, ob sich der Versuch überhaupt lohnt.

    Nun hatte ich mich vor 2 Jahren mal schlau gemacht und als Antwort erhalten: Das könne ich in Frankfurt vergessen.

    Inzwischen(?) soll ja in Booßen ein Sendeturm stehen... Daher die Frage: Klappt es mit nem Receiver und einer Zimmerantenne? (Die Karte von der MABB-Website habe ich schon gefunden aber mich würde eher interessieren, ob überhaupt jemand in der Region was Brauchbares empfangen kann.)

    Meine Anforderungen sind eher bescheiden: Ich hätte ganz gern Phönix, Arte und von den Privatsendern noch Pro7, RTL sowie RTL2.

    Kriegt man die rein?

    Vielen Dank für kundige Ratschläge.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In Booßen steht schon seit vielen Jahren ein TV Mast, und er strahlt auch schon seit vielen Jahren DVB-T aus - allerdings nur die ÖR, keine Privaten.
    Die Privaten werden nur in Berlin ausgestrahlt, können aber auch in FF empfangen werden - allerdings nicht mit Zimmerantenne. Da braucht es schon eine Dachantenne, die nach Berlin ausgerichtet ist.
    Pro7 könnte an manchen Stellen wenn man günstig wohnt bereits mit einer guten Zimmerantenne im Fenster richtung Berlin machbar sein, RTL eher nicht.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Da kann man auch gleich zur Originalquelle gehen:
    mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - Programme
    http://www.mabb.de/fileadmin/user_upload/pdf/DVB-T/DVB-T-Belegung_Oktober-2011_tu.pdf

    Auf Kanal 59 sendet übrigens weiterhin "pure fm" Radio, auch wenn die MABB das nicht aufführt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2011
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kanal 59 war geräumt und abgeschaltet.
    Bei mabb ist natürlich auch nichts Neues zu lesen.

    Jetzt mache ich einen Suchlauf und denke, ich sehe nicht richtig:

    Kanal 59:

    - JuweloTV (ein Shopping-Sender musste ja sein)
    - Anixe
    - ServusTV

    Die Senderzahl nähert sich damit der 40!

    :winken:
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das is ja heftig :D

    bei mir werden 47 Kanäle gefunden =)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.