1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ach ja und nochwas : vergesst die Gewinnkurven der Antenne nicht ! Diese haben bei höheren Frequenzen meist einen höheren Gewinn. Daher vielleicht auch die schlechteren Werte der "20er".
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mir ist Dein K22 eher schleierhaft. Wo kommt der denn her? ;)
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    achso, k 25! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2011
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    stimmt, habe ne kombi mit 20 db verstärker und so sieht die gewinnkurve aus: http://www.wittenberg-antennen.de/db_345-5v-NT.pdf
     
  5. poeserpurche

    poeserpurche Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Nokia 210 T
    TerraTec Cinergy
    Hybrid T USB XS
    aktiv(iert)e Antennen
    A.C. Ryan PlayOn!DVR 76120
    Schwaiger DTR700HD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hat außer mir (Wilmersdorf) noch jemand Probleme mit Kanal 25?
     
  6. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    habe im moment guten empfang auf k.50.versuche wenn der empfang noch besser wird,k.56 vom schaeferberg reinzubekommen.ich denke,dass es erst morgen frueh zwischen 4-6 uhr was wird.

    gruss rassputin
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Verrätst du uns, was du geändert hast?

    :winken:
     
  8. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    habe die richtantenne(21 elemente,inline-verstaerker und einspeiseweiche 5 volt) 5m hoeher gesetzt.im moment wird die quali immer mehr.

    gruss rassputin

    ps.ich denke immer noch an den 10.2010,da habe ich frueh um 8 uhr ein suchlauf gemacht und hatte ueber hunderte kilometer entfernung empfang.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo, rassputin
    Dass du über Hunderte von Kilometern Empfang hattest, liegt daran, dass zu dem Zeitpunkt, als du den Scan gemacht hast, vielleicht gerade Tropo bzw. Sporadic-E war. Da kommen Sender rein, die hat man das ganze Jahr wenn's gut geht 1- bis zweimal. Das gibts auf allen Wellen. Oder wie jetzt, wo in den Niederlanden gerade eine Sendestation abgeraucht ist und die Frequenzen von diesem Standort schweigen. Daraus abzuleiten, dass das immer so sein muss, ist eine Fehlannahme.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    mal sehen ob die abschalten

    und den kanal 59 fur dvb-t2 benutzen (ifa 2011)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.