1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das GI hat nichts mit der Reichweite zu tun. Einzig die größe des Abstands zwischen 2 Sendern wird dadurch bestimmt.
     
  2. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    den k39 bekomme ich nur bei ueberreichweiten rein,dass war gestern um 6 uhr so,da habe ich kein unterschied bemerkt.die zeit wo ich noch nicht alle antennen zusammen geschaltet hatte,habe ich ohne stoerung sogar,bei ueberreichweiten mit der antenne nach stettin k.27 und k.44 empfangen.
    ich vermute dann auch,dass vom alex noch keine 50kw sind.
    ersteinmal vielen dank fuer die sachlichen antworten.

    gruss rassputin

    ps.musste einige euro/złoty in mein vorhaben investieren,koennte jetzt noch aufruesten nach Jemiołów,aber dann sagt meine maria doch wirklich,dass ich nicht normal bin.
    ausser meiner sat-antennen und uhf/dvb-t antennen ,ist das haus bald nicht mehr zusehen.
    in polen nichts neues,ausser das ,wie ich erfahren habe tvn verkauft wird/ist.
     
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist bei TVN nicht Springer zu circa 25% beteiligt?
    Wollen die jetzt alles?
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    oh...die arme maria! :D:D:D
     
  5. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wenn ich mehr erfahre,melde ich mir nochmal.

    rassputin
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wenn schon sollte es Eins Festival sein.

    Aber irgendwie glaube ich nicht daran, sonst hätte man es direkt beiu der Umstellung gemacht.
    Die Frage ist auch, ob man in BB umgestellt hat ...
     
  7. DVB-T-Noob32

    DVB-T-Noob32 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich schaue DVB-T über Stick an meinem Laptop. Nun habe ich gestern den empfohlenen Suchlauf gestartet und auch den neuen Sender sixx gefunden. Allerdings habe ich das Problem, dass bei den Sendern arte, Tele5 und NDR angezeigt wird: Kein Signal vorhanden oder zu schwach.
    Die Programm-Info der betreffenden Sender kann ich sehen, aber sonst habe ich da weder Bild noch Ton.
    Hat jemand ähnliche Probleme? Könnte es eine "Kinderkrankheit" der Frequenzumstellung sein, die noch ausgebessert wird?

    Die Antenne woanders hinzustellen habe ich schon probiert.
     
  8. DVB-T-Noob32

    DVB-T-Noob32 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    PS: Die Signalstärke ist auch schwächer im Vergleich zu vorher geworden.
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das deckt sich mit meiner Anfrage zu Problemen auf K44. MEDIA BROADCAST als Betreiber der Sendeanlagen meint jedoch auf Anfrage, dass es nicht an ihnen liegen würde. Das Problem "läge bei den Empfangsanlagen der Zuschauer". Mein Problem besteht jedoch nach wie vor (unzureichendes Antennensignal (seit gestern) auf EINEM Kanal).
     
  10. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    P.S.: Irgendwie entsteht der Eindruck, dass die Aktivierung des K47 mit diesen "Veränderungen" zu tun hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.