1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genau so ist es. Alles schön!

    :winken:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Da muss man zur Ehrenrettung sagen, dass Berlin da die "Ungnade der frühen Umstellung" getroffen hat. Berlin war ja sehr früh dran mit der DVB-T Umstellung insbesondere der analogen Abschaltung, war meines Wissens die erste Region weltweit wo das durchgeführt wurde. Und damals gabs den RRC06 Plan noch nicht - die mussten noch alles brav "chestern", also analoge Kanäle -6dB nutzen.
    Die Kanäle 47 und 50 hätte man mit den Leistungen nicht einsetzen dürfen. Hätte man auf VHF verzichtet, wäre die Programmvielfalt geringer ausgefallen...mit richtig hoher Leistung wären nur K25,K27,K33,K39 und K44 nutzbar gewesen, wobei man die Regeln für die "Westkanäle", die eigentlich nur für Schäferberg koordiniert waren, schon gestreckt hat, damit man die auch am TVTurm einsetzen konnte...
    Zumindest wurde in Berlin nicht der k64/K66 Wahnsinn umgesetzt wie hier....man durfte neue Verstärker und Dosen verbauen, um sie jetzt wieder auszufiltern wegen LTE :mad:
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Aus genau diesem Grund darf K 25 vom Alex nur mit 20 kW senden. Denn da ist immer noch ein analoger Sender in Stettin, der nach dem Abkommen GE06 bis zu seiner Abschaltung Bestandsschutz hat.
     
  4. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na das ist ja Bestens gelaufen. Alle Sender mit guter Quali da.:winken:
    Plus sixx für die Frau im Manne. :D
     
  5. djnikde1975

    djnikde1975 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2010
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    freu mich auch.....

    endlich kann ich die kanäle mit mdr.... und arte...mit meinem toshiba sehen...hat der fernsehen sonst nicht gefunden...und sixx ist auch gut

    aber wer braucht " das Vierte"


    gruß djnikde
     
  6. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kanal 47 kommt in Dessau noch passabel rein - K50 hat so seine Probleme, sicher wegen der "Gegenstrahlung" aus Thüringen.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Da möchte ich doch noch Abstriche machen.

    Selbst auf einem kleinen 26-Zöller ist zwischen DVB-T und DVB-S ein
    wesentlicher Unterschied zu sehen. Von HDTV ganz zu schweigen.
    Dabei ist der DVB-T-Tuner ein interner und es erfolgt keine analoge
    Signalumwandlung wie bei Scart.

    Also das sollte die nächste Baustelle sein: Verbesserung der digitalen
    Bildqualität bei DVB-T. Ich habe jetzt aber noch nicht nach Kanal 47
    geschaut, wie drei Programme mit 14,75 Mbit/s aussehen.

    Ach ich sehe gerade weiter oben, es werden natürlich Nullbits übertragen...

    :eek:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich glaube @rolaf sprach von der Empfangsqualität (Bitfehlerrate), nicht von der Bildqualität... :)
     
  9. hanatol

    hanatol Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digipal 2
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Gemeinde,

    bei mir sendet das Erste in 4:3.,
    edit:
    die Werbung ist in diesem Moment auf 16:9 umgesprungen...
    edit 2:
    jetzt läuft auch das normale programm 16:9..
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja wahrscheinlich. Die subjektive Wahrnehmung hängt eh immer von der
    Größe des Fernsehers, dem Abstand und der verbliebenen Sehkraft ab. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.