1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    denke mal schon! sicher werden die heute abend noch basteln und die sender alex, schäferberg und scholzplatz testen und dann müssen die ja noch alle zeitgleich laufen! der k 50 hat jetzt am alex sicher auch nur 20 kw und das signal kommt bei mir 2 punkte schlechter als k 56/ 59 an und 4 punkte schlechter als k 39!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich habe das Thema mal vorrübergehend wegen des Wechsels oben angeheftet, viele kommen vielleicht morgen vorbei um sich zu informieren.

    Hier noch mal in kompakter Form die Wechsel:

    K5 wird abgeschaltet, gleicher Inhalt neu auf K50
    K7 wird abgeschaltet, gleicher Inhalt neu auf K47
    Auf K39 werden einige Programme neu aufgeschaltet, Wechsel des Schutzintervalls
    Auf K56 ersetzt SIXX 9live
    Auf K59 werden einige Programme abgeschaltet.

    Die Kanäle 25,27,33 und 44 bleiben unverändert !

    Wer also keinen vollständigen Suchlauf machen will, braucht nur die Kanäle 39,47,50 und 56 neu abzusuchen.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Stimmt nicht ganz.

    K59: BerlinMix1 bleibt, der Rest zieht um auf Kanal 39.

    Wirklich abgeschaltet wird nur 9Live auf 56. Und die Testbilder auf 39. ;)

    Kanal 59 auch, sonst bleiben ja "leere Sender" übrig. Ok, oder man löscht die.

    Eine Frage hinterher: Bisher haben wdr und 1extra die gleiche Service-ID15.
    Deshalb kann mein Tuner nur einen von beiden empfangen, jeweils nur den,
    der zuerst beim Sendersuchlauf gefunden wurde. Wird sich da für mich was ändern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die mabb hat Ihre Seite auch schon aktualisiert, scheint diesmal auf Anhieb alles richtig. ;)

    Schade, die Service-IDs sind nicht zu sehen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Komisch, dass der RBB den vierten Platz nicht nutzt...
    Auch der einzelne Kanal auf 59 ist nicht ganz nachvollziehbar.
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    bei der mabb scheint die belegung von k 59 wohl noch nicht ganz klar? mal sehen, ob ich über die sercice id 15 was in erfahrung bringen kann?
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dieser Tuner ist nicht DVB-konform. Aus ETSI EN 300 468 V1.11.1:

    Klartext: Erst die Kombination ONID:TSID:SID reicht zur vollständigen Identifikation eines Services innerhalb eines Empfangssystems aus. Diese Anforderung wird Senderseitig erfüllt (ONID:TSID:SID=Network;Provider;Service):

    8468:772:15=MEDIA BROADCAST;ARD;WDR Köln;1
    8468:258:15=DVB-T Berlin/Brandenburg;ARD;EinsExtra;1

    Du solltest beim Hersteller des Tuners Nachbesserung einfordern mit Hinweis auf die mangelnde DVB-Konformität im derzeitigen Zustand.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vom Schäferberg kommt der Kanal 50 bei mir genauso stark rein wie die Kanäle 25/27/33/39/44 - alle am Anschlag. Die Kanäle 56 und 59 liegen bei mir etwas darunter.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    vom Schäferberg senden die ja alle brav mit 50kW.. außer die beiden letzten.
    Der Alexplatz hat leider deutlich unterschiedliche Leistungen...

    Diese Softwarefehler haben leider einige Boxen, auch meine alte DVB-T2 Box von SL. Da gab's aber seit 2004 keine Updates mehr was sehr schade ist, die Hardware ist sehr gut, die Software leider Mist.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    SL hat doch nur Resale gemacht. Da würde ich mal nach baugleichen Geräten schauen und deren Firmwares ausprobieren...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.