1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hdf90

    hdf90 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    imusic TV ist gerade auch ausgefallen.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    vielleicht liegt das an der bandbreite, die für die audio bit rate mit 384 kbits/s pro sender für den ganzen kanal verbraten wird ? :eek: wohl schon eine vorbereitung für ne 64 qam belegung?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2011
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hier die neuen sender/ belegung der kanäle und sendeleistung! den k 39 hätte man am alex bei der gelegenheit ja wenigstens 35 kw geben können! ansonsten top sendeleistung für k 47 und 50! dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nachdem ich mir die Sendertabelle genauer angeschaut habe, frage ich mich:

    Warum ist der Bayerische Rundfunk bei dieser Gelegenheit nicht mit auf Kanal 47 gezogen?

    Auf Kanal 39 wäre dann noch Platz für BerlinMix1 gewesen,

    und Kanal 59 damit überflüssig. Zumal ja die Ausstrahlung eines Kanals nicht
    billiger wird, wenn man nur ein Programm darüber sendet.:confused:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Darüber habe ich doch schon vor einigen Tagen sinniert:

    Ich vermute mal, dass der BR einen Vertrag mit Media Broadcast über die Ausstrahlung hat. Kanal 7/47 wird aber vom RBB betrieben, das wäre dann ein anderer Vertragspartner, also kann man da im Rahmen des bestehenden Vertrags wohl nicht wechseln. Und doppelt bezahlen will der BR sicherlich auch nicht. Vielleicht wird ja nach Vertragsablauf gewechselt - wenn der RBB dann nicht schon einen anderen ARD-Sender auf K47 aufgenommen hat. Der finanziell nicht so starke RBB müsste ja eigentlich sehr daran interessiert sein, die Kapazität schnellstmöglich an andere ARD-Sender zu vermieten...
     
  6. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bei Kanal 27 am Alexanderplatz bleibt es aber sicher bei 120 kw, die 20 kw bei dehnmedia sind sicher ein Eingabefehler
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Auf Kanal 50 wird gerade wieder getestet. Zur Zeit wird eine 1:1 Kopie von Kanal 39 ausgestrahlt.

    Edit: Schon wieder weg.
    Edit 2: Wieder da :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Sind wahrscheinlich auch Reichweitentests von 64QAM. :p
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich denke, MB wird die Reichweitenunterschiede genau gemessen haben in den letzten Monaten...Man müsste mal Karten erstellen mit dem theoretischen 6dB Unterschied.
     
  10. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dafür liebe ich dieses Forum, hier bekommt man Infos die sonst nicht oder nur spärlich zu finden sind. Danke den Usern...

    Ich gehe also Recht in der Annahme morgen früh einen Suchlauf zu starten?:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.