1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    MEDIA BROADCAST müsste die offizielle Quelle sein, weil die doch der Sendernetzbetreiber sind, und demnach genau wissen, was alles geändert wird... Hier ist deren Pressemitteilung:

    MEDIA BROADCAST - Nachricht und hier als PDF: http://www.media-broadcast.com/file...lungen/2011/pm_MB_DVB-T_freqwechsel_final.pdf

    Demnach verbleibt BerlinMix1 tatsächlich auf Kanal 59 und es ist von keiner Abschaltung auf K56 die Rede, also werden da dann wohl 5 Programme in 14,75 Mbps gequetscht...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ein Programm alleine auf K59 macht aber auch wenig Sinn... immer noch ziemlich undurchschaubar das ganze.
    Was die RTL und ProSat1 Muxe angeht: da hat man langfristige Verträge mit der MB, einfach Modulation ändern ist wahrscheinlich nicht möglich
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Im Großraum Berlin wohnen 5 Millionen Menschen mit einer Kaufkraft von
    mehr als 20 Milliarden Euro. Und viele mit besserem Einkommen wohnen
    inzwischen im "Speckgürtel".

    Ich denke schon, das die Reichweite für die potentielle Werbekundschaft
    bei diesen Sendern über DVB-T auch eine Rolle spielt.

    :rolleyes:
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Was hat das jetzt mit der Diskussion zu tun ? Klar ist das so, sonst würden sie ja gar nicht erst senden.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Er meinte wohl etwas sehr implizit, dass eine Umstellung der ProSiebenSat1- und RTL-Multiplexe auf 64-QAM zur Aufnahme zusätzlicher Programme nicht in Frage kommt, weil man dann Reichweite einbüssen würde...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Naja zumindest P7S1 könnte es sich Leisten bei der Leistung.

    Aber natürlich klar, dass man dann 6db mehr benötigt und DVB-T ist eigentlich "Ueberallfernsehen"
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    "sehr implizit".

    *lol* Du hast es genau auf den Punkt getroffen.

    Wir sind hier auf Seite 152 und haben es einschließlich anderer Threads schon
    hunderte Male durchgekaut, dass für 64QAM ein erhöhter Antennenaufwand
    nötig ist.

    Aber gerne nochmal für "Auswärtige": Die Kanäle 56 und 59 sind wegen ihrer
    geringen Sendeleistung und Kanal 39 wegen 64QAM reine "Innenstadtkanäle".

    Nach meiner Einschätzung ist auf diesen Kanälen in 25km Entfernung mit
    einer Stabantenne im Garten nicht mehr viel möglich. Ist natürlich abhängig
    von der Lage. Der SO ist wohl komplizierter als z.B. der Norden.

    :winken:
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das die entwicklung der technik weiter geht, die neusten sachen gekauft werden und man das geld wohl auch hat! warum sollte das ausgerechnet bei dvb-t anders sein? wenn es hier in berlin einen dvb-t 2 testkanal und entsprechende boxen zu kaufen geben würde, gebe ich dir brief und siegel, dass sich selbst dann schon die ersten so eine box kaufen würden! :D
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    es ist doch nicht mehr lange bis zur funkausstellung, ob man mit k 59 nicht doch was vor hat? mal in die glaskugel schauen......:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hätte auch auf DVB-T2 test mit HDTV getippt. Aber Berlin Mux 1 macht dann keinen Sinn.

    Zur Not gibt es Mux 2 . 3 .4 etc :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.