1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    natürlich gibt es auf K39 eine Änderung ! Nämlich der Parameter. Nach all den Seiten ist dir das noch nicht klar geworden ?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Eine Parameteränderung geben die Lauftexte aber nicht her.
     
  3. Kanal301

    Kanal301 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Am 12. Juli 2011 verlassen Radio Horeb und andere TV- und Radiostationen den DVB-T-Kanal 59. Zukünftigt wird Radio Horeb auf Kanal 39 senden. Das bedeutet für die Hörer, dass am Receiver ein automatischer Sendersuchlauf durchgeführt werden muss.

    Das meldet die Homepage von Radio Horeb!
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also doch !! Man verlagert alles von K59 nach K39 ... also wirklich GI nach 1/8, damit hat man 22Mbit/s zur Verfügung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    war ja die einzigste logische Konsequenz. K39 ist immer noch als 64Qam Testkanal in Betrieb.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kanal 39 ist im Plan GE06 als Bedeckung 6 für das nördliche Sachsen-Anhalt vorgesehen. Er war deshalb in Berlin lange Zeit nur temporär koordiniert, wo er zuerst als Testkanal für DVB-H eingesetzt worden war.

    Seit Herbst 2010 ist er für permanente Nutzung in der internationalen Koordinierung.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    es stimmt
    Radio Horeb Leben mit Gott ...: DVB-T

    auch erf radio
    Empfang - ERF - Der Sender für ein ganzes Leben. Gute Nachrichten in Radio, Fernsehen, Internet.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Interessant, wird K59 jetzt geräumt? Allerdings ist bei den anderen Programmveranstaltern auf K59 derzeit nichts von einer Änderung zu lesen (was aber auch an mangelnder Pflege der Webseiten liegen kann):

    n-tv:
    Immer auf Empfang: n-tv per Kabel und Satellit - n-tv.de

    BerlinMix1:
    BerlinMix1

    104.6RTL Radio:
    104.6 RTL - Berlins Hit-Radio

    105.5 Spreeradio (Das Forum macht den Link kaputt, das "-" aus "art-ikel" manuell entfernen):
    http://www.spreeradio.de/art-ikel/programm/8196_empfangswege-1055-spreeradio.html

    Radio Paloma:
    Empfang - Radio Paloma - 100% Deutscher Schlager!

    sunshine live:
    Frequenz-Suche :: radio sunshine live

    Da ist überall noch von K59 die Rede, ohne Hinweis auf eine anstehende Änderung... Bei Channel 21 und Euronews wird gar kein Kanal genannt.

    Ob K59 geräumt wird, um dessen Sendeanlagen für K50 zu verwenden...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2011
  9. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    K47 im Modus 64QAM, FEC2/3, tg1/8 und man könnte alle verstreuten ÖR-Programme von K5+7+39 dort vereinen Die Sendeleistung würde genügen, damit K47 in etwa äquivalent zu K56 empfangbar wäre.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dann müsste der RBB aber auch die Standorte Frankfurt und Calau mit umstellen, denn die beiden RBB Muxe werden auch dort abgestrahlt. Und der RBB will wohl auch mit den Berliner Sendern möglichst weit nach Brandenburg reinreichen, insbesondere auch nach Norden und Nordwesten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.