1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Da das Laufband in Grau mit heller Schrift immer nur einmal durchläuft, habe ich das jetzt aufgenommen, um es abschreiben zu können.
    Auf Kanal 39, Balkenbild mit den Kennungen "freies 1. Programm" und freies 2. Programm" läuft alle paar Minuten einmal durch:

    "Am 12. Juli 2011 führen wir auf diesem Kanal einen Kanalwechsel durch. Bitte starten Sie an Ihrem Receiver einen neuen Programmsuchlauf."
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hmm hört sich wirklich danach an, dass man von K5 nach K39 verlagert...
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der rbb könnte im neuen UHF-Mux auch 1festival als zusätzliches Programm ausstrahlen. Warum sollte er ein fremdes Drittes aufschalten, das bisher seine Ausstrahlung in der Hauptstadt selbst bezahlt?

    Die einfachste und kostensparende Lösung für die Programme von Kanal 5:

    WDR und SWR zum BR nach K 39
    Tele 5 und HSE 24 nach 59; Hörfunk und Mix raus
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na ja, der rbb könnte auch Kanal 7 beim Wechsel auf 47 auf Quam64 umstellen und 1 Festival, 1 plus und ein weiteres Drittes aufschalten
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mit 64QAM würde der Ersatzkanal gewaltig an Reichweite verlieren.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der RBB wird wahrscheinlich auf K47 wechseln, dort dann im üblichen Berlin Modus mit 14,75 Mbit/s senden und ein Programm mehr als jetzt senden. Gleichzeitig wird man das SFN Frankfurt-Calau auf FEC 3/4 umstellen wie bereits das andere um dort auch die 14,75 unterzubringen.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wer weiss, vielleicht haben die auf den unbelegten Programmen nur ihren Laufschriftgenerator getestet. Es macht ja überhaupt keinen Sinn, dort die Information anzubringen, weil sie die Betroffenen dort wohl kaum zu sehen bekommen. Die Information gehört in die Programme auf den Kanälen 5 und 7. Also erst wenn sie dort auftaucht, kann man von einer "offiziellen" Ankündigung ausgehen.

    Übrigens starre ich jetzt schon seit über 10 Minuten die Balken an (seit 00:24), keine Laufschrift gesehen bisher. Ich hoffe @abc und @satkurier haben sich hier keinen verspäteten Aprilscherz geleistet :p

    Edit: Aha, um 00:40 kam dann doch die Laufschrift, also kommt sie wohl um :00, :20 und :40. Mal schauen, ob und wann sie auf anderen Programme/Kanälen kommt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2011
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es könnt auch noch sein das unabhängig vom Kanalwechsel, zwei neue Programme kommen, auf den K39.
     
  9. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Glaube ich zwar nicht, dann aber sicher HSE24 extra und QVC plus
     
  10. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Sorry. So ist das wenn man am Computer auf Arbeit schreibt und der Fernseher zu Hause steht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.