1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist das eine Google-Übersetzung aus dem Chinesischen? :confused:
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @ Marc!?

    1. Sicher ist Festival interessant aber den bekomme ich ja schon, muss mal eigennützig denken was noch fehlt :)
    2. Hab doch geschrieben das K5 ein MABB MUX ist!
    3. Wenn der Schlozplatz und Alxe noch keine Hochleistungs-DAB-Antennen hat müssen die ja noch eher denn Kanalwechsel machen (Antennen drehen), denn die TV Abstrahlung ist Horizontral und DAB/DAB+/DMB wird doch überall Vertikal gesendet.
    Beide Standorte, haben zwar DAB Antennen, aber es wurde nur mit 1-2 kW bis jetzt gesendet und nicht 5-10 kW.

    Schauen wir mal!!!
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hier die VHF-Antennen im Fernsehturm.

    http://www.d-no.de

    [​IMG]

    Schauen wir mal, wie die gedreht werden können.
     
  4. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    OK, geht nicht immer.
    Aber im Fernsehturm Dresden wurden zumindest UHF Antennen eingebaut die man drehen konnte.
    Ganz Mitteldeutschland Sendet ja UHF Vertikal.
    Zuvor wurde in DD, VHF Vertikal und UHF Horizontal gesendet!
    Dresden hat definitiv keine neuen Antennen, vielleicht hat man die Weitsicht ja auch in Berlin gehabt.
    An anderen Standorten in MD musst man auch wechseln.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der Antenne ist es egal, ob VHF oder DAB gesendet wird. In Berlin hat man den Bundesmux extra h koordiniert, damit man die Hochleistungs Antennen weiternutzen kann :)
     
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    So die VHF Antennen Horizontral sind auf K5 und K7 optimiert.
    Die DAB Antennen Vertikal auf K12, da sollte auch der K11D oder K11C optimal laufen.

    Da werden wir wohl abwarten müssen, nicht das Berlin-Alex der einzige DAB-Sender in Deutschland wird der Horizontral sendet.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genau. Und noch genauer:

     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Viel wichtiger für die Entscheidung ist, was am Senderstandort noch fehlt. Und das ist eben mehr als irgendwo zwischen den Regionen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vor allem zählt doch nur Berlin und Umgebung. Den Rest hat der RBB doch faktisch aufgegeben.Daher wird das auch keine Rolle spielen, was in Cottbus zu empfangen ist. Den Sender hätte man sowieso fast aufgegeben.
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die haben doch A A im Hirn!

    Es war doch mal Konsens, da ja jedes Auto oder Mobiles Radio senkrechte Antennen hat (Vertikal), im Gegensatz zu UKW was Horizontral abgestrahlt wird, DAB nur Vertikal gesendet wird.
    Jetzt bei DAB+ mit empfindlicher und höherer Komprimierung setzt man die einzigen guten Voraussetzungen außer Kraft!

    Die Spinnen oder glauben selber nicht an den Erfolg des Neustartes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.