1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Falsch! Steglitz war immer 41. Weiter unten hast aber richtig eingetragen.:D
    Was heißt sollte? Habe doch meine Lage ziemlich genau beschrieben und mein Problem technisch angedeutet.
    Die Nachbarn zwei Etagen über uns empfangen optimal. Dort reicht bereits ein Stab und ohne jeglicher V.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na im Keller habe ich mit meinem Mobiltelefon auch nicht immer Empfang...:cool:


    ;)
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Berlin: Neues TV-Programm ab 1. Januar über DVB-T

    dehnmedia - Peter Dehn

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=61526

    http://www.medienhb.de/unternehmens...2011-in-der-region-berlin-potsdam-ueber-dvb-t

    Ab dem 1. Januar kann im Raum Berlin ein neues Programm über DVB-T empfangen werden. Dann geht das Musikfernsehen iMusic1 auf dem Kanal 56 (754 Megahertz) auf Sendung.
    In Berlin, wo Ende 2008 weltweit erstmalig die Analogabschaltung vollzogen wurde, gibt es bereits ein besonders umfangreiches DVB-T Programmangebot. Nach Angaben des Netzbetreibers Media Broadcast ist Berlin mit 25,7 Prozent die reichweitenstärkste DVB-T Region in Deutschland.
    Für den Empfang des neuen Programms ist ein Sendersuchlauf, ggfs. begrenzt auf den Kanal 56, notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  4. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wieder falsch. Im Keller braucht man Ruhe, Ascher und passendes Zeug. Nix mir Erreichbarkeit.:D
    Froh...Weihn..
    :winken:
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Di..au..!

    :winken:
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Warum sollte in Berlin auf einmal klappen, was schon in Frankfurt gründlich schief ging? (IMusic1 über DVB-T)
     
  7. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genau.. Musizieren ist gut und schön aber immer kurz. Ich persönlich stehe besser auf QVC oder Schmuck. Dort steckt wenigstens richtige Kohle :D
    Bitte mehr davon..
     
  8. GeorgP

    GeorgP Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Re: Shop-Schrott über DVB-T

    Bloß nicht! Die mabb sollte mal überlegen, eine Max.-Quote für Shop-Schrott einzuführen, bevor das gesamte DVB-T-Bouquet von diesem Müll-TV beherrscht wird. Wieso muss eigentlich Channel21 tagsüber 2 Streams belegen? Den eigenen und als Untermieter von TV.Berlin. Gleichzeitig gehört die Quotierung von ÖR zu Privaten zugunsten der ÖR aufgehoben. Wenn die Privaten keine Lust haben, ihre reservierten Kapazitäten zu nutzen, dann her mit EinsFestival, ZDFtheater, hr, Deutsche Welle, ParlamentsTV (Bundestag und Europa), was vergessen?

    Georg
     
  9. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Immer diese Arroganz. Es gibt eine Zielgruppe, die diese Shopping-Sender sehen. Die mögen vielleicht nicht sehr technikaffin und etwas älter sein und demzufolge hier auch kaum vertreten, aber diese Anmaßung finde ich immer wieder zum k otzen. Allein QVC hat ein Kundenstamm von 6 Millionen Kunden.

    Nur weil man selbst die Sender nicht schaut, verlieren sie noch lange nicht ihre Daseinsberechtigung.
     
  10. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genau..und hoffentlich verschlüsseln sie nicht die wertvolle Sender wie die sehenswürdige Erpeel - Kette im Süden. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.