1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Tolle Entscheidung von Sport 1, ausgerechnet kurz vor einem Montags-Livespiel der Hertha den Stecker zu ziehen... :eek: Aber so kriegt es wenigstens die gesamte Zielgruppe auf einen Schlag mit, dass der Sender nicht mehr zu empfangen ist. :D
     
  2. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na toll, daheim hätte mich das jetzt nicht weiter gejuckt. Da freue ich mich auf Sport1 HD. Aber unter der Woche im Hotel habe ich nur DVB-T. Dann muss ich mal nach ner mobilen Satantenne ausschau halten...
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na, Sport 1: Kein Geld mehr?;) Naja, dafür gibt es ja jetzt Sport 1 HD und Sport 1 +(SD und HD), wo man schön kassieren kann:D. Sport 1+ kann man zudem auch im Stream für 59,99 € pro Jahr erwerben.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich verstehe diese Poltik nicht. Also da finde ich dem Punkt das Vierte besser, analog abgeschaltet aber bei DVb-T in Berlin und HH eingestiegen.
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nicht zu vergessen, Das Vierte ist auch in Schleswig-Holstein bei DVB-T eingestiegen;).
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Leicht OT:
    Dann wird ja bald ein weiterer analog genutzter Transponder auf Astra frei bzw. wird dann digitalisiert.
     
  7. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Und ich dachte ich hätte Empfangsprobleme gerade nur mit Sport 1 oder die Antenne wäre schlecht ausgerichtet. Wunderte mich schon.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Neues von der Bundesnetzagentur:

    Nach den heutigen Senderdaten soll der bisher nur temporär koordinierte K 39 permanent werden:

    Alex mit 20 kW, Schäferberg mit 50 kW
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    ist schon alt
    nichts neues
    mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - Programme

    [​IMG]
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Aber die koordinierung war nur temporär, jetzt darf man dauerhaft diese Frequenz benutzten.

    Mich wundert es, dass man nicht die Chance genutzt den Alex auf 50 kW anzuheben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.