1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Denkbar ist, dass man sie mit in die TV Muxe quetscht - müsste man mal beobachten, ob da Radioprogramme aufgeschaltet werden.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich habe jetzt Antwort vom RBB erhalten:

    Also wer Kanal 57 von Calau oder Booßen empfangen kann (normalerweise waren da nur MDR, NDR und ARTE drauf), sollte mal nachschauen, ob da jetzt Radios drauf sind...
     
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Jo!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antenne Brandenburg
    Radio1
    Fritz
    KulturRadio
    InfoRadio

    Kein 88,8;Multikulti oder Sorbenradio
    nah 88,8 wäre nicht schlecht der Rest ist kein Verlust.
     
  4. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    InfoRadio mit 128 kBit/s alle andern 192 kBit/s

    Jetzt ist theoretisch der MDR am zug, mit QAM 64 sollte doch Sputnik, Jump und Info kein Problem sein den Rest können sie ja behalten und verstecken!!!

    Mit CZ-Radio (7 Stück) sinds jetzt schon 12 Radios.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2010
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Antenne Brandenburg ist mit Regionalfenster Cottbus !
    18:30 gab es gerade Regionanachrichten unter andern vom Lausitzring! Toll!
     
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also tut was, jammern hilft nicht! Zahlreich schreiben, die EMail ist:
    service-redaktion[at]rbb-online.de
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    konnte den k 57 vorgestern abend mit wittenbergantenne im hinterhof für ca. 30 min. empfangen und die beiden anderen wollten nicht so richtig. da haben die ja arte geklaut!
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Irgendwann in den letzten zwei Wochen wurden vom Berliner Kanal 7 die Datendienste "ARD-Data-1" und "ARD-Data-2" genommen. Da sind jetzt nur noch die drei Fernsehprogramme "arte", "MDR Sachsen" und "NDR Fernsehen" mit ihren Video-, Audio- und Teletext-Streams drauf.

    Damit gibt es in Berlin über DVB-T jetzt überhaupt keine Datendienste mehr, sondern nur noch 37 TV- und 8 Radiodienste...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  9. radioven

    radioven Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    das war wohl das alte MHP-geraffel.
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vielleicht Platz für DVB-T Radio?

    Mit Leistung starken Frequenzen könnte auch Mobieles DVB-T Radio was werden.
    Mann sollte nicht länger DVB-T Radio oder DAB+ oder DRM+ sehen sondern das als Mix Verstehen.
    Neue Digital Radios müssen alle 3 Normen verstehen und billig sein, so wie das mit LW, MW und KW war.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.