1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVBWitt

    DVBWitt Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hab nur ne aktive Außenantenne,wohne aber ganz oben im Haus.....
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    für ständigen empfang reicht es sicher nur bis uelzen, da sind aber nur die öffentlichen drauf. ob bei dir ständiger empfang aus berlin möglich ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht, bestimmt nur als überreichweite?! bei guten wetterlagen wird sicher mal was aus berlin gehen, da kannste dann aber auch mal versuchen, ob du die privaten kanäle 30 und 40 mit jeweils 100 kw aus hamburg und vielleicht noch 46 empfangen kannst? denke mal hamburg wäre noch besser von dir aus und da wurde doch letztens der sendemast höher gesetzt! die kommen bei hochdruckwetter bei mir meistens mal hier in berlin über unsere gurke von hochantenne rein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2010
  3. DVBWitt

    DVBWitt Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ja hab seit heute nach bischen rumspielen mit der Antenne auch den Kanal 27 mit dabei.ja da´ist ZDF usw. drauf,wohl wie du sagst aus Uelzen....
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hi
    wollte mal fragen weil im januar sollte tvp polonia geschaltet sein
    und der januar ist schon bald zu ende
    [​IMG]
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Zwei Tage sinds ja noch. Und wenns nicht klappt, steht in der PDF dann halt bald Februar.

    Außerdem wird wohl nur eine Minderminderheit auf diesen Sender warten...

    :rolleyes:
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    seit wann hat denn der k 27 am scholzplatz 20 kw sendeleistung, ist das ein druckfehler? :-o
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dazu müsste sich TVP wohl erst einmal endgültig über seinen DVB-T Start einig sein:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ne-dvb-t/59265-dvb-t-polen-6.html#post3788640

    Ob's da inzwischen etwas neues gab, weiss ich leider nicht...

    P.S.: Diese Meldung habe ich noch gefunden: http://www.broadbandtvnews.com/2010/01/07/major-change-for-polish-dtt/
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2010
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Diese Angabe hat die MABB zwischen dem 06.01.2010 und dem 19.01.2010 verändert:

    Alt: http://www.mabb.de/fileadmin/user_upload/pdf/DVB-T_Belegung_Januar10.pdf
    Neu: http://www.mabb.de/fileadmin/user_upload/pdf/DVB-T_Belegung_Januar10_Neue_Version.pdf

    Auf der Webseite steht auch die neue Angabe: mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - Programme

    Also sieht das eigentlich nicht nach einem Tippfehler aus. Vielleicht wurde ja tatsächlich in der 2. Januarwoche die Sendeleistung von K27 am Scholzplatz verdoppelt...!? Oder sie war es schon länger, und das wurde es jetzt richtig dokumentiert (wie z.B. auch der Wegfall einiger Radiosender).
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    muß dann wohl stimmen? aber was macht denn ausgerechnet k 27 am scholzplatz für einen sinn? :-o
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Weil das der einzige RBB eigene Standort ist, und man darüber seinen Mux senden will. Das ist ein Erbe des SFB, der Standort wurde nicht durch die Bundespost oder Post in der DDR gebaut, sondern vom SFB als damaliger ARD Anstalt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.