1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    robert, habe den digit-mf4 und da geht nur sfi über arte! habe gerade mal laden lassen und alles nur epg! :-o wieso ist k 56 bei dir gestört?
     
  2. scharl

    scharl Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In München geht derzeit SFI auch nicht. Es scheint also ein deutschlandweites Problem zu sein.
     
  3. DVBWitt

    DVBWitt Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hi,

    eine Frage,warum bekomme ich die Öffentlich Rechtlichen bei mir auf Kanal 34 und K41,jeweils aufgeteilt.

    in den Frequenzlisten werden die 34 und 41 in Brandenburg garnicht verwendet.

    Wohne in Wittenberge.

    Was bedeutet eigentlich TDF/MDR 2.2 als Programmanbieter als Anzeige bei meinem DVB-T Receiver,jedenfalls bei einigen Programmen?ist nen komischer Name für ein Bouget....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2010
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich würde mal sagen Du empfängst vom TV-Turm Dequede/Altmark in Sachsen-Anhalt, der strahlt nämlich diese beiden Kanäle aus: Auf Kanal 34 mdr, rbb, WDR und NDR, auf Kanal 41 ARD, arte, Phoenix und Einsfestival.

    Kommt das hin?
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Kanäle 34 und 41 werden von Fernsehturm Dequede bei Osterburg Altmark (Sachsen-Anhalt) ausgestrahlt. Mit 50 kW Strahlungsleistung wird die nur 20 km entfernte Stadt Wittenberge mühelos auch von Dequede aus versorgt.
    Auf Kanal 31 sollte auch noch der ZDF-Multiplex reinkommen.
    TDF steht für den französischen Mutterkonzern, dem die Media Braodcast GmbH als Sendernetzbetreiber untersteht.

    pardon, da war Robert Schlabbach etwas schneller ...
     
  6. DVBWitt

    DVBWitt Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    danke für die Antworten :)

    ja das kommt hin mit den Sendern von 34 und 41....

    wie groß ist die Chance das auch Berlin reinbekomme mit einer Dachantenne?
     
  7. DVBWitt

    DVBWitt Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja den K31 hab auch mit ZDF....
    Jetzt bekomme ganz plötzlich auch den K43 rein....sehr komisch....
    da sind nochmal Phönix usw. drauf.
     
  8. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kanal 43 kommt aus Niedersachsen (Dannenberg, Uelzen, Lüneburg, Visselhövede) ....
     
  9. DVBWitt

    DVBWitt Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dann kommt der aber weit.....ja steht "Nordeutschland" als Bouget...

    mir wäre lieber wenn mal nen Sendemast mit den Privaten so weit kommen würde...
     
  10. Chief Wiggum

    Chief Wiggum Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S PCI-Karte
    hama USB DVB-T Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dannenberg ist nicht sehr weit entfernt, ca 55 km.
    Berlin ist über 100 km entfernt, mit einer Dachantenne könnte es durchaus noch klappen, zb. Kanal 44 (Pro 7 usw.) zu empfangen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.