1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    nur wegen der Statistik: hat sich gestern noch etwas im Fall Polonia TV ergeben ?
     
  2. hdf90

    hdf90 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Läuft immer noch nicht, man sieht halt das übliche Testbild wie auch auf den anderen beiden Sendern.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nö, aber "104.6RTL Weihnachtsradio" heisst jetzt wieder "104.6RTL - Best Of Modern Rock And Pop". Das ist doch auch schon was ;)
     
  4. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die MABB hat das pdf aktualisiert. Schade eigentlich mit den Radiosendern. ich hab sie viel genutzt.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nur leider nicht richtig. bei Kanal 59 steht immer noch "14 Radiosender", obwohl unten nur noch die verbleibenden 8 aufgelistet sind. Ausserdem fehlt dort das Fernsehprogramm "place2be Visual Radio"...
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    dolby ac3 auf dem vierten ist auch wieder aus!
     
  7. blub1234

    blub1234 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @Xas
    @PirX1454

    Wohne in Bernau (bei Berlin). Habe eine verstärkte Zimmerantenne von Philips SDV 4235/10.
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Philips SDV 4235/10 75 Ohm koaxial Anschluss, UHF, VHF , UKW, 38 dB Zugang, N...

    ja, habe keine erfahrung mit zimmerantennen ansich, aber stören würde mich der ukw-bereich, der sich mit breitbandverstärker übersteuernderweise auf die tv - bänder negativ auswirken könnte und die 38db sind nen bißchen viel?! aber wenn man das regeln kann müsste man was hinbekommen? hast du bißchen freie sicht in richtung alexanderplatz, in welchem stockwerk und oder hinterhof? diese neubaufenster schirmen übrigens auch ungemein ab, kannste mal mit nem handy testen! kannst ja mal das antennenkabel verlängern und versuchen ne bessere stelle in deine wohnung zu finden und wenn das alles weiter nichts bringt, würde ich über ne außenantenne fenster/ balkon nachdenken?! so schlecht dürften die signale vom alex in bernau nicht ankommen, aber kommt wohl immer auf die wirklich eigene lage der wohnung/ zimmerantenne an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    blub, die einzelnen ausziehbaren teleskopstäbe sind für vhf und ukw. das runde teil ist für den uhf empfang. ziehste die teleskopstäbe rechts und links in voller länge aus, haste ehr die maße für den ukw bereich, der dann eventuell mit 38 db verstärkung übersteuert und den uhf/vhf-bereich platt machen kann und gerade die schwächeren 10 kw sender, wie eurosport/ ntv und dsf! also, ziehe die teleskopstäbe rechts/ links in etwa höchstens um die hälfte aus, dann müsste man auf die vhf- maße kommen für tele5, ndr und wdr! ist bestimmt alles fummelei, aber einfach mal alles probieren! die anzeigen für signal und qualität kannste ja auf den einzelnen kanälen dabei beobachten, wenn deine box das zulässt und möglichst auf die höchste qualität abstimmen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Man könnte bei K59 langsam überlegen, ob man die FEC auf 1/2 hochsetzt. Das würde die Empfangbarkeit deutlich verbessern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.