1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    die testen da wohl sendetechnisch was und mir ist bei den abschaltungen einmal aufgefallen, dass die signalqualität bei gleicher trägerstärke vom alex mal zwischen 95 und 100 schwankte! am schäferberg macht man wohl das gleiche?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  2. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    naja, zur Not geht ja astra auch mal...
    So als Notüberbrückung zwischen dem qualitativ hochwertigem DVB-T :D


     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bei Das Vierte gibt es genau wie bei DMAX und Eurosport zwischen
    DVB-T und DVB-S so gut wie keinen sichtbaren Unterschied.

    :p
     
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Im Radiopaket ist, wie jedes Jahr 104.6RTL The Best of Modern.... wieder zu 104.6 RTL Weihnachtsradio mutiert.
     
  5. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    also ich sehe noch 'n Unterschied.


     
  6. sejutti

    sejutti Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo liebe DVB-T-Gemeinde,
    darf ich eine Laienfrage stellen? Bei mir in Nikolassee (Zehlendorf, ca. 2 km östlich des Schäferberges) laufen fast alle DVB-T-Kanäle via Dachantennen (eine VHF-Antenne in Richtung Alex und eine UHF-Antenne in Richtung Schäferberg) problemlos ohne Bildausfälle.
    Ich habe nur drei Sorgenkinder:
    Der ZDF-Multiplex und der RTL-Multiplex kommt nur selten fehlerfrei rein, meist mit üblichen Aussetzern, der DSF-Multiplex kommt fast nie fehlerfrei rein, und den neuen K39 (DasVierte) empfange ich gar nicht.
    In einem alten Posting eines anderen Benutzers, der angab, auch in Nikolassee wohnte, las ich, dass er auch mit ZDF und RTL Probleme hatte. Also scheint der Fehler nicht an meinen Empfangsgeräten zu liegen. Woran liegt das technisch? Soll ich die UHF-Antenne lieber auf den Alex ausrichten, obwohl der weiter weg ist als der Schäferberg?

    Vielen Dank und beste Grüße
    Andreas
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    sind da Kanalfilter verbaut aus analogen Zeiten ?
     
  8. sejutti

    sejutti Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja danke für den Tipp. Ich habe jetzt die alte Mastweiche aus vorchristlicher Zeit (noch mit Kanalzuweisung für AFN :) durch eine neue, gestern bei Conrad (also wohl DVB-T-fähige) Mastweiche ersetzt. Siehe da, mit der neuen Mastweiche bekomme ich ZDF und RTL tadellos rein. Allerdings kommt jetzt der DSF-Multiplex gar nicht mehr und auf Kanal 39 ist nach wie vor nichts (nicht einmal der Sendersuchlauf findet irgendetwas dort).

    Hat jemand noch ne Idee? Bringt es etwas auf beide Senderstandorte (also Alex und Schäferberg) je eine UHF/VHF auszurichten, also 4 Antennen?
    LG Andreas
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    was werden denn für empfangswerte auf dem zdf oder rtl-mux bei deiner box angezeigt (signal/qualität)? in sendernähe dürfte es aber auch mit ner alten 30iger uhf bereichsantenne keine probleme geben?
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ist der kanal 33 am alex kaputt, oder gleichen die mit frankfurt o.ab? über hochantenne habe ich hier in neukölln derzeit signal 41 vom schäferberg und qualität ist gleich null! bildaufbau ist zerhackt und nur störungen! mit der wittenberg/ verstärker im hinterhof habe ich signal 36 und um die 50 qualität! empfang ohne probleme!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.