1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    naja endlich tut sich was im DVB-T bereich 19,91 ist doch schon was aber die sollten bei 4 Programmen bleiben und in einer besseren Qualität senden.

    Das waeren fast 5 mbit pro sender
    Hoffe mal das was in Berlin passiert auch bei uns in Köln irgendwann mal ankommt.

    Der MDR macht es ja schon seid ein paar jahren die 19,91 mbit :winken:
     
  2. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich denke eher, das ist ein Versuchsballon. Man will bestimmt testen, wieviele Beschwerden im Regelbetrieb auftreten, wo doch seit Jahren 16QAM einwandfrei läuft.

    Habe hier im NO von Berlin portable outdoor guten Empfang, portable indoor schwere Probleme, kein aussetzerfreies Bild möglich. K59, das einige ja als Sorgenkind betrachten ist dagegen einwandfrei (ist ja vom Alex auch nur 3dB schwächer als K39, kommt durch die gewählten Parameter aber auch mit 6dB geringerem C/N aus).

    Sascha
     
  3. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    So wie es aussieht sendet Euronews von 22:00 - 09:00, am Montag war vor 22:00 noch Channel 21 und ab 22:00 dann Euronews und am Dienstag war kurz vor 9 noch Euronews und kurz nach 9 dann wieder Channel 21.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Seit "Kanal 39" habe ich in Ahrensfelde folgenden Empfang:

    Alle Kanäle 100% Signalstärke außer:

    Kanal 39 50%
    Kanal 27 0%.

    Wo ist Kanal 27 hin? Gibt es ähnliche Beobachtungen?

    :rolleyes:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nein, bei mir in Charlottenburg (nähe Funkturm) habe ich:

    Alle Kanäle 100% Signalstärke außer:

    Kanal 56 98%
    Kanal 59 99%

    Der Schäferberg ist allerdings nicht allzu weit, und ich habe unter dem Dach eine auf ihn gerichtete Yagi-Antenne. Damit kommt Kanal 39 genauso stark und fehlerfrei rein wie alle anderen, und tatsächlich stärker als die Kanäle 56 und 59 (die senden vom Schäferberg ja auch schwächer)...

    Also vielleicht hat der Fernsehturm am Alexanderplatz leichte Ausfallerscheinungen... ;)
     
  6. kurt123

    kurt123 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Eigendlich fehlen nur noch die Sender MTV, Viva, BR3, HR3, Nick/Comedy Central, Eins Festival, Eins Plus, BR-Alpha, Anixe, Deluxe Musik, DMAX voll.

    Da ja noch 4 Plätze frei sind wäre noch was möglich. z.B. MTV, VIVA, BR3 und Nick/ Comedy Central. Damit wäre das Angebot über DVB-T weit mehr als eine altanative fürs Kabel.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wo sind die 4 Plätze denn frei ?

    Viva PLUS war ja schonmal on air in Berlin. einn Viacom Sender wäre mit SIcherheit attraktiver gewesen als TV Polonia. Shopping Sender sind ja mittlerweile alle in Berlin vertreten. Mona macht meiner Meinung wenig Sinn hätte man besser direkt DMax ausstrahlen können, so hat man jetzt die Doppelausstrahlung von Bibel TV in der Nacht.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Eine generelle Umstellung auf 64-QAM bringt sofort 16 freie Programmplätze.

    :p

    Wo sind die Ostberliner? Kriegt jemand K27 vom Alex?

    :rolleyes:
     
  9. QT

    QT Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also bei mir ist das Signal bei K27 100% den ganzen Tag, hatte keine Probleme. Komme aus Prenzlberg, also denk ich mal das ich das Signal vom Alex kriege.
     
  10. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dafür ist es der einzige Sender Deutschlands, den man NUR über DVB-T in Berlin empfangen. Weder per Sat noch im Kabel ist das Ding zu sehen. Für DXer sicher ein interessanter Empfang.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.