1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nöö musste leider selbst anrufen.Technische Probleme hat er gesagt.
     
  2. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hatte da auch was um zig Ecken von technischen Problemen gehört, da es aber eine Info war, die über zig Ecken ging, wollt ich halt nochmal nachgefragt haben ob das so stimmen könnte mit dem teilweisen Kurzschluß der DVB-T Kopstation bzw. Sat-Uplinkstation am Fernsehturm.
     
  3. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    afn-TV auf K29 in berlin... was würde ich dafür geben den nochmal zu sehen :(

    was Du allerdings mit "Analog Umstellung" , "massiven Empfangsproblemen" und Kanal E07 E07 meinst ist mir unklar. Sprichst Du von der Vergangenheit? Kanal 23 ist wieder analog? war da nicht früher FAB? Oder war der auf K22 ?




     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Er ist im falschen Film, nämlich im analogen Berliner Kabel.
     
  5. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Oh :eek:
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Stimmt schon, die erste Aussage bezog sich auf die maab, die zweite ist allerdings wirklich analog, nicht DVB-T bezogen, hab die Bereiche parallel gequotet und etwas durcheinander gewürfelt.

    Und Ja, E23 ist wieder analog "on air"= BR 3 - seit letzter Nacht.

    gruß spaceman
     
  7. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist ja faszinierend wenn man im westlichen Teil Polens bei Frankfurt/Oder dann TV Polonia aus Berlin empfangen kann ? Irgendwie schon pervers, nicht wahr ?

    Ich freue mich über die Aufschaltung SEHR. Ich freue ich vor allem weil nun alle Polen nicht mehr 6,90 Euro pro Monat an die be-sch-iss-ene KDG bezahlen müssen für zwei FTA Programme ( (i)tvn ist zumindest FTV in Polen ) ! Ich bin mal gespannt wie die Qualität von TV Polonia so wird. Ich schaue den Sender nicht sehr häufig ABER es laufen dort immer die Nachrichten um 19.30 Uhr live von TVP 1. Immerhin.
     
  8. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hat eigentlich jemand rausgekriegt, zu welchen Zeiten Euronews wirklich sendet? Die Zeiten, die bei MABB angegeben sind, können jedenfalls nicht stimmen, gestern hat Euronews erst um 22.00 Uhr gestartet, nicht um 21.00 Uhr. War zwar nicht so ein Superanhänger von Euronews, aber die Zeiten nun gerade für einen Shopping-Kanal zu kappen - naja. Schade dass bei der Senderzuteilung die Interessen der Zuschauer nur so gering beachtet werden.
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es wird gerade wieder gespielt, Kanal 27 und 44 sind nur noch ganz schwach empfangbar, teilweise kein Signal.
    Und es schneit.

    :p
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die MABB hat erneut aktualisiert:

    mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - Programme

    http://www.mabb.de/fileadmin/user_upload/pdf/DVB-T_Belegung_November09.pdf

    1) Die Programmbelegung hat sich verändert: JayJay.VR kommt nicht auf Kanal 39, stattdessen kommt QVC. Und TV Polonia wird erst im Januar 2010 aufgeschaltet.

    2) Die Sendeparameter für Kanal 39 sind jetzt da, und es sind tatsächlich dieselben wie beim 3minütigen Kurzlauf am Montag: 64-QAM, 2/3 FEC, 1/4 Schutzintervall, 19,91 MBps.

    3) Das Schutzintervall für Kanal 33 wurde bei der Gelegenheit auch korrigiert.

    Also lief Kanal 39 in den 3 Minuten am Montag tatsächlich schon so wie es sein wird: Mit für die Region neuen Sendeparametern und anderer Programmbelegung als von Bibel TV angekündigt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.