1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Naja, TELE5 kam am Freitag um kurz nach 12:00 Uhr, also vielleicht wird's in der nächsten halben Stunde etwas :)
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hmm, noch kein Kanal 39 und der Besuch der BibelTV-Webseite lässt Zweifel aufkommen:

    Bibel TV – Der christliche Familiensender

    Äääh, auf welchem Sendeplatz sind die denn schon von 0-6 Uhr empfangbar gewesen?

    Und "Ende September" ist auch schon lange vorbei. BibelTV scheint bisweilen eher Wunschträume zu verbreiten anstelle von Tatsachen... :confused:
     
  3. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nachts bei Mona/DMAX, also K5.


    Sascha
     
  4. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    was ist denn nun mit "das vierte" auf kanal 39?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Holgo

    Holgo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na ob das heute noch was wird mit Kanal 39 und Das Vierte, TV Polonia, BibelTV und JayJay.VR?

    Jetzt um 18:00 zeigt mir mein Technisat Digit MF4-T weiterhin bei Kanal 39 nur 0% Signal an und JayJay.VR läuft weiterhin auf Kanal 59.

    Langsam glaube ich das war ne Ente oder aber die haben irgendwelche Probleme, naja noch knapp 6 Stunden haben sie.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kanal 39 war vorhin kurz auf Sendung, laut mitgesendeter Zeit von 16:00:58 bis 16:02:48. Interessanterweise mit 64-QAM Modulation:

    SFN synchronization:
    pointer = 4030, aperiodic, time_stamp = 60.5465ms, maximum_delay = 500.0000ms
    tps_mip: constellation = 64-QAM, hierarchy = none, HP/LP_code_rate = 2/3
    guard_interval = 1/4, transmission_mode = 8k, bandwidth = 8 MHz, HP stream

    Vorhanden waren allerdings nur drei Programme, TV Polonia und JayJay.VR fehlten, dafür war QVC dabei:

    Service Descriptors version 4 for this ONID:TSID 8468:775:
    section number 0, last section number 0
    Service Descriptors for 8468:775:16404
    EIT schedule: present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: MEDIA BROADCAST
    service name: QVC
    Service Descriptors for 8468:775:16426
    EIT schedule: present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: MEDIA BROADCAST
    service name: Bibel TV
    Service Descriptors for 8468:775:16430
    EIT schedule: present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: BetaDigital
    service name: DAS VIERTE

    In der NIT stimmen allerdings nur 2 von den 4 Programmen überein, dafür stimmen die Sendeparameter aber mit denen aus dem SFN MIP Paket überein:

    NIT version 2 for actual network 8468 (0x2114)
    section number 0, last section number 0
    Network Descriptors:
    network name: MEDIA BROADCAST
    Transport Stream Loops:
    Transport Descriptors for 8468:775
    service list descriptor:
    SID = 16426 (0x402A), type = digital television service
    SID = 16430 (0x402E), type = digital television service
    SID = 16432 (0x4030), type = digital television service
    SID = 26510 (0x678E), type = digital television service
    terrestrial delivery system:
    frequency = 618000000 Hz, bandwidth = 8 MHz, HP stream, constellation = 64-QAM
    hierarchy = none, HP_code_rate = 2/3, LP_code_rate = 1/2
    guard_interval = 1/4, transmission_mode = 8k, other_frequency = no

    Alle Programme hatten Video-, Audio- und Teletext-Streams, und Bibel TV hatte noch 3 zusätzliche Datenstreams.

    Seitdem ist bei mir aber wieder Funkstille auf Kanal 39. Ob der heute noch wiederkommt...?
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Zu Posting #1606:

    Tja, was nützt es, wenn Bibel TV einen Vertrag mit MEDIA BROADCAST unterschrieben hat, die anderen drei aber zögern! Da müssen mindestens drei unterschreiben, bevor die Sender eingeschaltet werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    aha, sind wohl heute ein wenig spät aufgestanden und bauen noch :D

    QAM64 FEC 1/2 GI 1/4 ? Komische Parameter. Ok, QAM64 FEC 1/2 wäre noch nachvollziehbar, das macht der WDR auch in NRW, aber GI 1/4 in Berlin ist doch verschenkte Datenrate. Da würde wie bei den anderen auch 1/8 genügen.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    FEC 2/3 nicht 1/2 (1/2 ist der nicht verwendete Wert für den LP-Stream).

    Die Bitrate lag laut TSreaderLite übrigens bei knapp 19,9 Mbps - deutlich mehr als die üblichen 16-QAM-2/3-GI1/8 Kanäle, die nur auf 14,75 Mbps kommen.

    Das ZDF verwendet ja auch GI 1/4, weil in FFO(?) ein weiterer Sender steht.

    Hiess es in der PM nicht, Bibel TV würde auch u.a. in Wittenberg empfangbar sein? Vielleicht ja nicht über die Berliner Sendetürme, sondern über weitere, was GI 1/4 erforderlich macht...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.