1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Deswegen kann den TDF MB wohl auch so kurzfristig in Betrieb nehmen, die Sendeanlagen des DVB-H Tests sind dafür ja nutzbar. Das Einbauen neuer Weichen und Sender entfällt...
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Historisches:

    mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - DVB-H
     
  3. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na war wohl doch ein Fake. Hab noch mal angerufen. Die waren ganz und gar nicht aufgeschlossen gegenüber meiner Nachfrage in der Tele5 Hotline. Na ja DVB-T hat es jetzt fast an das Kabel herangeschafft. Wozu noch teuer dem Kabelanbieter Kohle in den Rachen schmeißen. Det lohnt sich nur wenn man HDTV oder Bundesligafan ist.:winken:
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    TELE 5 wurde soeben auf Kanal 5 aufgeschaltet!

    Die Plakataktion war also wohl doch kein Fake...

    Da hat TELE 5 ja mächtig zugelegt: Fast am gleichen Tag bei T-Home IPTV und in Berlin auf DVB-T aufgeschaltet.

    Für den geneigten Leser noch ein paar technische Details:

    Program Map Table version 2 for SID 16413 (0x401D):
    section number 0, last section number 0
    PCR is on PID 465
    Components:
    PID 471 (0x01D7): ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    Stream Identifier: 10
    Teletext descriptor: Language deu, initial Teletext page: 100
    PID 465 (0x01D1): MPEG-2 Video (ITU-T Rec. H.262 | ISO/IEC 13818-2 Video or ISO/IEC 11172-2 constrained parameter video stream)
    Stream Identifier: 1
    PID 466 (0x01D2): MPEG-1 Audio (ISO/IEC 11172 Audio)
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 3

    Service Descriptors for 8468:772:16413
    EIT schedule: present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: MEDIA BROADCAST
    service name: TELE 5
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  5. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Echt krass warum die solch ein Geheimnis machen bei ihrer Kundenhotline.
     
  6. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Tele 5 sendet im gewohnten Format, d.h. Bild 576x720, Ton MP1-L2, 48kHz, 192kBit/s. Die durchschnittliche GOP-Länge liegt bei 12 Bildern, die mittlere Datenrate bei knapp unter 3MBit/s gesamt.

    Auf K59 hat sich auch etwas getan. Da wurde die Kennung von Euronews in Channel21/Euronews geändert. EPG gibt's wie gewohnt keinen. Somit beglücken uns demnächst gleich zwei Shoppingsender.

    Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Naja, die hatten vielleicht eine Notiz vor sich liegen "Kein Wort über DVB-T in Berlin bis zur Herausgabe der Pressemitteilung am xx.xx. um xx:xx Uhr!"...
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das ist wie überall bei Tele5 ein Transrating Abgriff vom Astra TP 12,480V.

    In Berlin steigert sich damit die Auswahl binnen Tagen ja wirklich deutlich...
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Auch wenn es vielleicht noch offiziell Testbetrieb usw ist: Warum schafft die MABB es nicht, die Webseite zu aktualisieren? Es gibt ja im Bereich DVB-T einige sehr schlecht gepflegte Seiten (NRW, Hessen), aber was da in Berlin gemacht wird ist ja noch um einiges schlechter...
     
  10. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Weil die MABB extrem faul ist...siehe auch die aktuelle PDF zu den Änderungen bei der KDG ab Montag. Voller Fehler und konfus... :eek:

    Ich werde später mir mal T5 auf DVB-T anschauen.:cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.