1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist schon noch geplant.... aber wann der tatsächlich startet kann derzeit überhaupt kein Mensch vorhersehen.
    Siehe K8 in Rhein Main. Da wurde die Umstellung auch still und heimlich vorerst abgeblasen.
    Auch der BR hat es mit K7 nicht sehr eilig. Würzburg wird erst mal der neue Mast gebaut.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In Berlin auch nicht. Die VHF-"Ersatzkanäle" E50 und E54 sind so auch noch
    nirgends zwecks Koordinierung aufgetaucht. Wer weiß, ob "wir" das noch
    erleben.

    :winken:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die werden jetzt für DVB-T2 aufgespart :love:
     
  4. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich hab noch kein Plakat gesehen.Kannste du mal nen Foto machen. Hab heute angerufen bei Tele 5,die antworteten sehr schwammig. Zitat:" ist alles in Verhandlung".
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kanal 54 ist doch bislang in keinem Plan für Berlin vorgesehen, nach GE06 Plan ist der Kanal 54 Sachsen-Anhalt zugeordnet.

    Fest Koordiniert für Berlin sind die Kanäle: 25, 27, 33, 44, 56 und 59.
    Alle weiteren Kanäle stehen nicht endgültig fest.

    Laut GE06 Plan wären noch möglich: 47, 50 und 58

    Bleibt die Frage ob der GE06 Plan nicht doch noch nachträglich modifiziert wird.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Du hast völlig recht. Gerüchteweise waren einst für die Räumung von VHF in
    Berlin die Kanäle 50 und 58 im Gespräch.


    :cool:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wir sollten eine eigene Plakataktion starten:

    "50Mbps HDTV auf Kanal 50 via DVB-T2 - Berlin hofft" :)
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Schön wärs. Aber wer soll das bezahlen? Und wer kann das empfangen?
    IMHO kann das bis heute kein verkaufter Full-HD-LCD-TV mit integriertem
    DVB-T-Tuner.

    Ganz zu schweigen von der dann (?) verwendeten Verschlüsselung.

    Aber ich bin aufgeschlossen jeglicher technischer Entwicklung gegenüber
    und bei DVB-T seit Projektzeiten dabei.

    Und zum Glück: Ich habe neben dem direkten Blick auf den Fernsehturm
    einen Süd-Balkon!

    Und meine Frau hat so entschieden: Die LogPer muss weg, dass 33er
    Schüsselchen darf bleiben.

    :winken:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Windows Media Center Benutzer vielleicht:

    http://www.digitaltvnews.net/content/?p=7393

    Als MVP für Windows Media Center könnte ich sogar in Redmond nachfragen, ob die so ein Empfangskärtchen für mich übrig haben - aber wozu, wenn mir hier keiner etwas sendet... :(
     
  10. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wo bleibt das Foto vom Werbeplakat von Tele5.:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.