1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Warum wartest du dann nicht einfach, bis hier im Forum was Neues steht?
    Willst du unbedingt der Erste sein?

    :p
     
  2. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    JayJay strahlt nun auch vermehrt TV-ähnliche Bildsequenzen aus und nicht mehr nur schwach animierten Text.


    Man ist dat miserable Sende-Qualität bei JayJayTV. Ist ja wie bei DVB-T 2003. Da tanzten bei RTL und Pro7 auch die Pixel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  3. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Was hat das jetzt eigentlich mit diesem MyFun Radio auf sich?
    Gefunden wird der Sender ja, aber Inhalt Fehlanzeige...
     
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das ist die Aufforderung auszuschlaten, damit man mehr FUN hat.
     
  5. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wollte schon immer mal ausschlaten. :D

    Mal ehrlich. Dieser, JayJay, 9Live und HSE/MonA werden bei mir direkt nach dem Suchlauf in die Tonne getreten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2009
  6. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ganz wichtige Sender die die Welt braucht. ohne die kann man nicht leben.:LOL:
     
  7. danilkazzz

    danilkazzz Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Guten Abend,

    Also ich schaffe es einfach nicht, DMAX hier in Nikolassee (etwa 1km Luftlinie zum Schäferberg) zum laufen zu bringen. Zuerst dachte ich, es liegt an der kleinen mitgelieferten Stabantenne (EyeTV). Heute das ganze mit der Kathrein BZD 30 probiert: Das Signal bei anderen Programmen verschlechtert sich deutlich, teilweise kein Bild bei RTL und ZDF. Wenn ich die Antenne etwas raushalte bekomme ich etwas Signal bei DMAX/MonA, was aber zu keinem Bild führt.

    Was schlagt ihr vor? Eine Außenantenne probieren? (Dach geht nicht wegen den Nachbarn. Außenantenne evtl auch nicht, mal sehen) DMAX ist nämlich mein Lieblingssender.. Und Online macht es auch nicht viel Spaß!

    Die Kathrein geht auf jeden Fall zurück..

    Gruß, Daniil
     
  8. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nun an der Kathrein Antenne liegt es sicher nicht. Das ist eine aktive Antenne und sie benötigt die 5V Speisespannung vom Reciever. Ohne die 5V Spannung ist sie schlechter als eine passive Antenne. Keine Ahnung, was Dein Reciever ist. Wenn Du was von Ministabantenne schreibst, dann denke ich, es ist eher ein Stick oder Reciever ohne 5V Ausgang an der Antennenbuchse. Der Fehler ist dann falsche Antenne am falschen Gerät und nicht ****** Kathrein. Außerdem, ist es eine kleine Antenne mit Magnetfuß? Die muss auch auf etwas magnetischem stehen, dann wird der Empfang sofort besser. Ganz gut ist zum Beispiel eine magnetische Konservendose. Alu oder Weißblech geht nicht. Immer locker bleiben.
     
  9. danilkazzz

    danilkazzz Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Receiver ist ein USB-Stick von Elgato. Der USB Port liefert eigentlich 5V, daran sollte es also nicht liegen..

    Ich probier sie morgen mal am Fernseher aus, wenn sie dort DMAX anzeigt, liegt's wirklich am USB. Dann muss wohl ein aktiver USB Hub her.. Der sollte die Stromversorgung doch bewältigen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2009
  10. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Neeee, die 5 Volt vom USB dienen der Funktion des Sticks, die Antenne bekommt davon nichts. Also zusätzlich 5 Volt für die Antenne in die Antennenleitung einspeisen.

    Sowas hier brauchste:
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.