1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    [

    Also von DVB-T steht da nichts. Eurosport kommt in Berlin auf K 56 .
    Versuche es dennoch mal so:

     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also auf ASTRA gibt es den "Guide Plus+" auf demselben Transponder wie den deutschen Eurosport:

    Code:
    Service Descriptors for 1:1091:31200
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: SES Astra
    service name: Eurosport
    Service Descriptors for 1:1091:31201
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = data broadcast service
    service provider: Gemstar-TV Guide Europe
    service name: Guide Plus+
     
    Program Map Table version 6 for SID 31201 (0x79E1):
    section number 0, last section number 0
    PCR is on PID 8191
    Components:
    PID 600 (0x0258): ISO/IEC 13818-6 type D
    Stream Identifier: 82
    Data Broadcast ID: 268, ID selector = 62 70 00
    PID 601 (0x0259): ISO/IEC 13818-6 type D
    Stream Identifier: 83
    Data Broadcast ID: 268, ID selector = 62 70 00
    Über DVB-T gibt es dagegen "tvtv digital", wieder auf demselben Kanal (56, 754MHz) wie Eurosport:

    Code:
    Service Descriptors for 8468:774:32770
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = data broadcast service
    service provider: tvtv
    service name: tvtv DIGITAL
    Data Broadcast descriptor:
    Data Broadcast ID = 6, component tag = 1
    selector = bf ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff c0 00 00
    language code = deu
    text = tvtv DIGITAL
     
    Program Map Table version 1 for SID 32770 (0x8002):
    section number 0, last section number 0
    PCR is on PID 8191
    Components:
    PID 40 (0x0028): ISO/IEC 13818-6 type B
    Stream Identifier: 1
    Laut Wikipedia:

    tvtv digital - Wikipedia, the free encyclopedia

    ist tvtv eine Sony-Tochter. Also sollte man doch eigentlich erwarten können, dass ein Sony-TV neben Guide Plus+ (was ja offenbar von Gemstar und nicht von tvtv produziert wird) auch tvtv digital nutzen kann... Müsstest Du ggf. nochmal ins Handbuch schauen oder beim Sony-Support nachfragen.

    Oder einfach mal den TV eine Weile auf Eurosport bzw. Kanal 56 laufen lassen und schauen ob der eingebaute EPG sich allmählich füllt...
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hier in Nürnberg wird dieser Guide übertragen. Ob das in Berlin auch so ist, weiß ich aber nicht

     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Stimmt, die gibt es hier in Berlin auch:

    Code:
    Service Descriptors for 8468:774:16420
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider: MEDIA BROADCAST
    service name: Eurosport
    
    Program Map Table version 7 for SID 16420 (0x4024):
    section number 0, last section number 0
    PCR is on PID 577
    Components:
    PID 577 (0x0241): MPEG-2 Video (ITU-T Rec. H.262 | ISO/IEC 13818-2 Video or ISO/IEC 11172-2 constrained parameter video stream)
    Video Stream: 25fps constrained MPEG-1 or MPEG-2 video, profile and level = 0x48, chroma format = 1
    Stream Identifier: 1
    PID 583 (0x0247): ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    Teletext descriptor: Language ger, initial Teletext page: 100
    Stream Identifier: 65
    PID 578 (0x0242): MPEG-2 Audio (ISO/IEC 13818-3 Audio)
    Audio Stream: MPEG-1 audio Layer 2
    ISO 639 language descriptor: ger (undefined)
    Stream Identifier: 149
    PID 584 (0x0248): ISO/IEC 13818-6 type D
    Stream Identifier: 82
    Data Broadcast ID: 268, ID selector = 31 70 00
    PID 585 (0x0249): ISO/IEC 13818-6 type D
    Stream Identifier: 83
    Data Broadcast ID: 268, ID selector = 31 70 00
    Also gibt es hier offenbar sowohl "tvtv DIGITAL" als auch den "Guide Plus+" zu empfangen. Einfach Kanal 56 (754MHz) eine Weile eingeschaltet lassen, dann sollte der EPG im Sony-TV sich füllen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Den gibt es hier auch:

    Es gibt drei dieser "komischen" Datenströme in dem Mux:

     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ok, ist hier in Berlin alles genauso. Ich hatte mich nur mit der SID vertan und versehentlich die Streams von 9live statt von Eurosport betrachtet...

    Also ist sowohl "tvtv DIGITAL" als auch "Guide Plus+" über DVB-T empfangbar, in Berlin auf Kanal 56 (754MHz).
     
  7. hotscourge

    hotscourge Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Tja nun bin ich seit mehreren tagen am rumprobieren wengen diesem Guide Plus+ habe nun mal manuel den sender von Eurosport eigestellt als hostchanel und mal sehn ob es dan funktioniert ansonsten muß ich das NEUE ding wohl mal zu Sony einschicken den mit dem Alten EPG so wie man es immer kennt Only Text hat dat ding auch ein problem schalte es ein dan dauert es 20-30sek bis er alle daten hat und wenn ich ihn wieder in Standby setzte und wieder einschalte ist das EPG wieder leer und er fäng neu an sich die daten zu laden kenne ich von Panasonic überhaupt nicht und Sony sagt selbst das sollte so nicht sein. Man können die hersteller nicht mal ein gerät rausbringen was aufanhieb funktioniert....????

    HotScourge

    P.S. Super seite hier schnelle und nette antworten endlich mal ne gute Seite gefunden zum Thema DVB-T
     
  8. hanatol

    hanatol Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digipal 2
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Gemeinde,

    es ist Montag, 16.2.09, ca. 20:45. Auf MonaTV läuft jetzt immer noch HSE24 statt DMAX. Kennt jemand die Ursache dafür und/oder weiß, ob DMAX komplett über DVB-T wegfällt? Im analogen Kabel ist DMAX noch zu empfangen.

    Danke.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mona TV hat nichts mit HSE24 zu tun. Man hat einfach vergessen auf Mona umzuschalten
     
  10. hotscourge

    hotscourge Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    Also habe nun herrausgefunden das bei Sony DVD recordern nur bei Analogem Empfang also Kabel es möglich ist das GuidePlus+ zu benutzen...nach dem ich nochmals die Hotline Kontaktiert habe und nun jemanden an der strippe hatte der Ahnung hatte scheinbar...also für DVB-T ist nur das einfache EPG möglich...wieder einen schritt weiter....


    Wollte nur nochmal Info geben.... falls mal ein andere auch sucht...


    Gruß Simon
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.