1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dann kann mein ein zu gutes Signal ausschließen. Allerdings ist komisch, dass ausgerechnet das stärkste Signal nicht bei dir ankommt.

    Nehme nicht an, dass du ein Gerät zum Vergleich zur Verfügung hast ?
     
  2. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ist das eine Richtantenne? Wenn nicht, halte mal eine Alufolie hinter die Antenne (Abstand etwa 10 cm). Könnte sein, daß Sender aus Brandenburg einstrahlen, dann hast du eine hohe Signalstärke und miese Qualität.

    gruß player
     
  3. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    nee, keine Richtantenne, ist eine aktive Antenne von Hirschmann für draussen.
     
  4. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Gerade Ausfall von RTL / ProSiebenSat1 / ZDF in Berlin?
     
  5. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es wurden jetzt wieder 2 Radioprogramme aufgeschaltet, sind allerdings auch auf UKW vertreten. Auf Kanal 59 wurde jetzt Kiss FM und 94,3rs2 aufgeschaltet.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Interessant, diese beiden Sender sollten schon bei der Einrichtung von Kanal 59 im Sommer 2005 dabei sein, sind dann aber irgendwie doch nicht gekommen:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=935755&postcount=361

    Ein Zeichen der Hoffnung, dass sich DVB-T Radio allmählich doch noch durchsetzt? rs2 war zwischenzeitlich auf dem DVB-H Kanal drauf, aber das ist ja gescheitert...
     
  7. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ist das Signal der ZDF- und ProSiebenSat1-Sender (im Norden von Berlin) bei anderen abends auch so schlecht? Morgen und tagsüber gibt es kaum Störungen (zumindest am Wochenende, da ich unter der Woche arbeite)...
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Thorsten, wird wohl an deiner Antenne liegen?! haste Zimmerantenne oder Außenantenne? Also, ich habe in Neukölln mit der Wittenberg aufm Balkon keine Probleme und die Werte sind wie immer!
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    jetzt wollen die einen low bandwidth/ multisceen test mit blue fm tv auf k 59 machen? na, mal sehen, welche boxen das sauber verarbeiten können? :-o
     
  10. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ganz aktuell ist "ueberallfernsehen.de" wohl nicht mehr. Verzeichnet sind 13 Sender, tatsächlich tummeln sich 19 Sender.

    Bin gerade darauf gekommen, weil ich nach einem Jahr mal wieder eine Neuordnung meiner Sender gemacht habe.

    Jetzt haben wir sogar einen kostenlosen Weihnachtssender...


    Golphi
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.