1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. c00l.wave

    c00l.wave Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Weiß jemand was mit Pro7-Sat1 schonwieder los ist? Wir haben hier zur Zeit weder auf meinem VDR noch auf den Technisat-Set-Top-Boxen einen EPG (weder Lang- noch Kurzzeit). Das Problem müsste schon seit min. Montag bestehen, sonst hätte ich noch Einträge im VDR.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Muss wohl bundesweit so sein da es hier in Rhein-Main auch nicht geht bei P7S1 auch nicht geht .
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    mor, bei meinem digit mf4 ist für pro7/sat1 alles geladen (epg/sfi)! dafür fehlen heute alle daten für dsf und gestern wurde nix für ndr geladen, weder epg noch sfi, aber hat man auf das prog. vom ndr geschaltet, wurden die epg daten geladen! bei meinem kumpel mit einem nokia, ging auf pro/sat heute auch nix mit epg!
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wie ich gerade sehe, geht wenigstens das epg für 3 tage auf dsf wieder, wenn man auf das prog. geht! :-o
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    high school musikcal 3- das große prosieben tv- spezial zum film(sfi) 05:35 - 06:05 (kultur/kunst), serie/information,d 2008, 30 min. ! die filme davor sind alles epg! na, mal sehen was in den nächsten tagen bei mir passiert?
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    hatte gerade mal meinen alten digit mf4-t (mit s fi- macke) angeschlossen und da wird das epg auf pro/sat derzeit für 3 tage angezeigt!
     
  7. airmax-b3

    airmax-b3 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Gibt es in Berlin gerade einen Ausfall auf Kanal 5, 7, 44, 46 und 59? Ich habe auf keinem der Kanäle Empfang. Die anderen Kanäle funktioneren noch.

    /edit: War doch ein lokales Problem - auf einem anderen Empfangsgerät hab ich alle Sender
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2008
  8. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    moin, moin,
    ich hoffe ich habe bei der Suche nichts überlesen...

    Seit einigen Wochen habe ich hier in Berlin große Probleme mit dem Empfang von Sat1, Pro7 etc.
    Nutze am PC einen Hauppauge DVB-T-Stick mit DVB-Viewer. Der zeigt 68 % Signalstärke an, aber das Bild steht mehr als das es sich bewegt. Die anderen Sender laufen mit teilweise weit weniger Signalstärke problemlos.
    An der Antenne habe ich nichts geändert...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    externe Störquellen?

    Versuche mal dei Antenne ungünstig zu positioneren. Wie weit bist du von einem Standort entfernt ?
     
  10. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Antenne ist zum Fernsehturm ausgerichtetr, Entfernung ca.25 km.
    Dachte das sollte besser werden wenn das Laub fällt, isses aber nicht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.