1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    danke ! gehen wir davon aus das alles abgeschalten wurde
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ist schon noch in Betrieb, aber nur noch mit MTV ....
     
  4. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ach, was mir noch einfällt, die MTV Freischaltung wurde via StarSat Hitexpress vorgenommen. Eine Freischaltung funktioniert dann nicht mehr, also nur keine Abos mehr kaufen. Auf verschiedenen Technisatseiten und auch bei der Telefonfreischaltung wird zwar behauptet, man müße auf einen MTV Kanal schalten, aber das stimmt nicht. Da kann man warten, bis man schwarz wird, der Bildschirm tut dann jedenfalls selbiges.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    auf 12603 GHz gibt es jetzt eine Tafel Technisat Service- vielleicht übernimmt diese die Funktion
     
  6. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Tja, spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich einzugestehen, dass "Radio via DVB-T" gescheitert ist, die Gründe sind vielfältig.

    So interessiert das kaum noch jemanden.

    Die gute Nachricht? Hier sind 2 freie Plätze fürs Fernsehen!! Ausschreiben und einschalten.

    Gruß
     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Technisat hat seine TV- und Radioprogramme auch über Sat eingestellt. Mit DVB-T an sich hat das nichts zu tun.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    aus heise:
    http://www.heise.de/newsticker/Tech...zahlradio-Angebot-ein-Update--/meldung/116791
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Nee, da bin ich ganz und gar nicht einverstanden. Wir hatten mal 31 Radiosender auf DVB-T-Radio. Der Empfang war viel besser als DAB. Und jedes X-beliebiges DVB-T-Empfänger konnte sie kriegen. Ich finde es sehr schade, daß erstens die OR abgesprungen sind und dann die Techniradios.

    Daß dafür zwei weitere TV-Sender kommen könnten, läßt mich kalt. Diese werden bestimmt Shopping-Sender oder Keiner-kann-gewinnen-quiz-Sender oder Krach-Sender oder sonst was doofes. Ich glaube kaum, daß etwas vernünftiges wie BBS World käme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.