1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Genauso sehe ich das auch. Verpasste Chancen dadurch das die "wichtigen"ARD-Sender die das DVB-T Radio verlassen haben. Dadurch ist DVB-T Radio fast ein reines Technisat Monopol. Was ist eigentlich das Problem das die deutschen Medienbehörden sich nicht Anregungen in der englischen Medienlandschaft holen, wo DAB, DVB-T Radio und TV sowie HDTV (Testbetrieb) nebeneinander existieren. Wir sind doch ein geeintes Europa. Sehr traurig armes bürokratisches, reguliertes und monopolorientiertes Deutschland.

    Schönen Dienstag noch.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das "nur in einer Stadt Deutschlands " stimmt definitiv nicht - auch in Leipzig gibt es Radio über DVB-T, allerdings in einer mickrigen Auswahl.
     
  3. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Da ist aber wenn auch eine "kleine" Bemühung ersichtlich.
     
  4. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Neuer/alter Sender: sunshine ist wieder da.
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    stev, jetzt fehlt nur noch 1live was?
     
  6. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wieviel Antennengewinn müßte ich erzielen um in Leipzig

    VHF E5
    UHF E44
    UHF E59

    zu empfangen?
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Laß Dir erst mal einen Geländeschnitt machen, ob dich die Erdkrümmung nicht ohnehin abschattet.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Zumindest E59 kannst du vergessen. Ist von der Leistung her ein reiner
    "Stadtsender", den kriege ich schon in 40 km Entfernung vom Alex mit
    meiner Logper-Außenantenne nicht mehr vernünftig rein.

    :rolleyes:
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dazu ein Zitat aus einem anderen Thread:
     
  10. Kennie

    Kennie Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Nachbarn, ich hänge mich hier noch mal mit diesem Problem hier ran.
    Vielleicht hat hier jemand einen passenden Tip für mich!?!
    Kabel haben wir hier auch in der Wohnung aber ich würde gerne bei DVT-B bleiben. Aber ohne ARTE und die anderen Sender auf 5&7 ist es öde.

    Meine Postleitzahl ist 14059, wie beschrieben 4OG Fenster nach Westen raus.

    Hilfe!:(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.