1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hörsturz

    Hörsturz Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Plötzlich Empfangsprobleme, kennt das jemand?

    Hallo Experten,

    ich habe ein Problem mit DVB-T und weiß mir nicht zu helfen:
    Ich benutze DVB-T in Berlin seit etwa 2 Jahren, mit Zimmer-
    antenne und DigiPal 2 Receiver.

    Es gab nie Probleme, bis vor einer Woche. Da schaltete ich
    den Fernseher an, aber plötzlich gab es kein Bild und keinen
    Ton mehr. Der DigiPal zeigte auf dem Info-Button zwar noch,
    was gerade auf welchem Sender läuft, zu sehen war aber nix.

    Ich hab mir nicht anders zu helfen gewusst, als den Receiver
    auf Werkseinstellung zurückzustellen und alles neu einzurichten.
    Das funktionierte auch ohne Probleme, und ich konnte wieder
    fernsehen. Allerdings muss ich das jetzt jedesmal machen, wenn
    ich den Fernseher anschalte.

    Ich kann mir nicht erklären, was das Problem ist. Hat einer von
    euch vielleicht ähnliches erlebt? Ich würde mich über ein paar
    Ratschläge freuen.

    Vielen Dank. Leon.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Schaue mal,ob noch alle Stecker richtig angeschlossen sind. Auch Scart, Cinch und Antennenkabel. Mache im Zweifelsfall mal alle Kabel ab und schleise sie wieder an.:)
     
  3. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Also, habe gerade reingehört, bisher keine Veränderung, die beiden rbb Programme Wilantis, FFh, ERF sind noch da, auch keine Veränderung im Technisat-Paket.
     
  4. realtp

    realtp Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    auch als ich mal eine neue Programmsuche gestartet habe, konnte ich keine Veränderung feststellen
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wann genau hat die GARV die Tabelle geändert?
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Naja, wer wird auch am Samstag die Muxe umkonfigurieren?

    Ich würde mal spekulieren, dass die Verträge zum 31.8.2007 gekündigt wurden, aber die technische Umsetzung erst am folgenden Werktag erfolgt, also am Montag...
     
  7. SVBerli

    SVBerli Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-T , Pace DC220KKD
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mal ne Frage...

    Warum habe ich eine Signalstärke von ca. 40 % bis 70 % (je nach Sender) obwohl ich nur 100 Meter Luftlinie ca. vom Fernsehturm entfernt wohne am Alexanderplatz.
    Meine Radiosendersignalstärke liegt ca. bei 30 %....

    Wie kommt das?

    Antenne ist eine DVB-T Stabantenne (keine Aktive)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Leuchturmeffekt: unter dem Leuchturm sieht man das Licht nicht.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wenn die Stabantenne senkrecht aufgestellt ist, kommt erst recht nichts.
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es ist mal wieder IFA! Da kommt eine Überarbeitung in Letter Minute.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.