1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    kann man schon was von der Leistungserhöhung bei der ZDF-Mux merken ?
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    mor, was habe ich denn vor deinem post geschrieben? guten morgen....;-)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    liegt daran das ich das Fenster offen hatte - weggegangen bin und dann erst abgeschickt habe- spricht die Post nicht sehen konnte.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    für mich ist jetzt klar, dass eine höhere sendeleistung, gerade für indoor und balkon, dass a und o ist, und wie in meinem fall, man sogar sicher vor elektrischen störungen aus nachbarwohnungen sein kann! :-o
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007
  5. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    die sollen endlich mal das problem mit dem kanal der rtl sender beheben. kann ja nicht sein, dass ich per außenantenne dauerhaft die sender reinbekomme dafür oft mit störungen und per dachantenne nur wenige stunden am tag, und wenn dann aber ohne jegliche störungen...
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    scary74, da habt ihr sicher noch ne analoge k 27 kanalweiche und einen dämpfer vor dem uhf-eingang eures antennenverstärkers, bei eurer dachantenne? die müssen raus und dann kommt auch mehr leistung bei dir an! was haste denn für eine außenantenne und haste die aufm balkon? :-o
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    kroes und marc, über hochbntenne habe ich im vhf-bereich auch störungsfreien empfang, was ja wohl vollkommen logisch sein dürfte! testet mal den vhf-bereich mit einer zimmer oder balkonantenne und verursacht mal in eure wohnung ne elektrische störung, da werdet ihr festellen, dass der vhf-bereich für dvb-t indoor, einfach mist ist! was ist denn bei euch ne vernünftige antenne die mit vhf umgehen kann? doch sicher nur ne dachantenne?! :-o
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ich hatte sicher geschrieben, dass ich eine wittenbergantenne mit verstärkung auf meinen balkon im hinterhof habe, hat diese antenne etwa keine vernünftigen abmessungen für den vhf-bereich? die hat ein paar elemente und sogar ne richtwirkung! wenn 5 kw vhf für potsdam reichen sollen, dann müssen die da sicher, eurer meinung nach ne dachantenne in der wohnung, oder auf den balkon aufstellen?! alle anderen antennen taugen ja nix für vhf? :-o
     
  9. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hier mal ein Vergleich an einer Unterdachantenne ca. 12 km Luftlinie vom Alex.
    Zirka 6 dB mehr - das was man von einer Verdoppelung der Sendeleistung erwarten kann.

    Cheers

    [​IMG]
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    kann mir jemand erklären, warum der k 33 jetzt ohne verstärkung eine bessere signalstärke anzeigt, als die 120 kw sender! k 27 derzeit 32, k 44 derzeit 34 und k 33 mit 50 kw derzeit 38 und mit vorher 20 kw, hatte der ca 32-33. schummelt man bei der sendeleistung? :-o
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.